Eifelsteig

Fehlende Brücke bei Deimlinger Mühle: Anwohner und Wanderer wissen nicht weiter
Fehlende Brücke bei Deimlinger Mühle: Anwohner und Wanderer wissen nicht weiter

Seit Kyll-HochwasserFehlende Brücke bei Deimlinger Mühle: Anwohner und Wanderer wissen nicht weiter

Beim großen Kyll-Hochwasser ist in der Nacht zum 15. Juli 2021 bei der Deimlinger Mühle eine Brücke zerstört worden. Seitdem kann der Fluss an dieser Stelle nicht mehr passiert werden. Interessenskonflikte verhinderten bislang eine Lösung.

Unbekannte beschädigen Gedenkkreuz bei Kerpen

SachbeschädigungUnbekannte beschädigen Gedenkkreuz bei Kerpen

Auf dem Eifelsteig ist eine Gedenktafel, die an einen abgestürzten Piloten erinnern und als Mahnmal dienen soll, beschädigt worden. Ihr Stifter Johann Meyer betreibt ein Museum in Berndorf und engagiert sich gegen den Krieg.

Für Wanderer, Radfahrer und Einheimische: Der Dorfplatz in Hupperath soll eine Wohlfühl-Oase werden
Für Wanderer, Radfahrer und Einheimische: Der Dorfplatz in Hupperath soll eine Wohlfühl-Oase werden

Auf dem DorfplatzFür Wanderer, Radfahrer und Einheimische: Der Dorfplatz in Hupperath soll eine Wohlfühl-Oase werden

Für Wanderer, Radfahrer und die Hupperather Bürger soll es im Ort attraktiver werden. Deshalb hat der Gemeinderat beschlossen, eine Wohlfühl-Oase auf dem Dorfplatz umzusetzen. Dabei soll die Aufenthaltsqualität gesteigert werden und mehr Leben auf den Platz kommen.

Meta-Tec-Inhaber bauen Biederburgbrücke über die Lieser wieder auf
Meta-Tec-Inhaber bauen Biederburgbrücke über die Lieser wieder auf

Nach der FlutMeta-Tec-Inhaber bauen Biederburgbrücke über die Lieser wieder auf

Die Brüder Feit haben nach dem Hochwasser im vergangenen Jahr helfen wollen und sich entschlossen, die Biederburgbrücke über die Lieser wieder instand zu setzen. Jetzt ist das acht Tonnen schwere und über 50.000 Euro teure Bauwerk fertig.

Neue Wanderroute
eröffnet
Neue Wanderroute eröffnet

FreizeitNeue Wanderroute eröffnet

(rh) Die Oberkail-Himmerod-Schleife ist eröffnet. Die neue Wanderroute führt über 16,3 Kilometer von Oberkail nach Himmerod. Auf der mittelschweren, fünfstündigen Tour überwinden die Wanderer 315 Höhenmeter.

Oberkail-Himmerod-Schleife offiziell eröffnet (Fotos)
Oberkail-Himmerod-Schleife offiziell eröffnet (Fotos)

Wandern in der EifelOberkail-Himmerod-Schleife offiziell eröffnet (Fotos)

Zwischen Oberkail und Himmerod gibt es nun offiziell eine neue Wanderroute. Die wurde heute eröffnet. Was Wanderer dort erwartet und eine Fotogalerie gibt es hier.