Flughafen Hahn

Flughafen Hahn

Foto: dpa/Andreas Arnold

Flughafen Hahn

Hahn-Gläubiger stimmen für einen Bieter
Hahn-Gläubiger stimmen für einen Bieter

Neue EntwicklungenHahn-Gläubiger stimmen für einen Bieter

Für den Flughafen Hahn gibt es offenbar einen neuen Interessenten. Die Gläubiger der Hahn-Schwestergesellschaften haben sich für einen Verkauf an einen neuen Bieter entschieden.

Verkaufspoker um den Hahn geht in die nächste Runde: Am Donnerstag könnte eine Entscheidung fallen
Verkaufspoker um den Hahn geht in die nächste Runde: Am Donnerstag könnte eine Entscheidung fallen

Gibt es eine Überraschung?Verkaufspoker um den Hahn geht in die nächste Runde: Am Donnerstag könnte eine Entscheidung fallen

Seit mehr als einem Jahr wird für den insolventen Flughafen Hahn ein neuer Käufer gesucht. An diesem Donnerstag kommen die Gläubiger erneut zusammen, um über die Zukunft des Airports zu entscheiden. Eine Rolle dabei spielt auch, wie Bundeswirtschaftsminister Habeck zu dem geplanten Verkauf an einen russischen Oligarchen steht.

Erst Vorturner, jetzt Vor-Läufer
Erst Vorturner, jetzt Vor-Läufer

Gewinner der Mosel-Crosslauf-SerieErst Vorturner, jetzt Vor-Läufer

Benedikt Althoff vom TuS Bengel ist der 47. Langstrecken-Gewinner der Mosel-Crosslauf-Serie. Nach mehrjähriger Pause kehrte der ehemalige Turner erst im vergangenen Jahr ins Wettkampfgeschehen zurück.

Warum Morbach gegen die Ausbaupläne der B50 neu klagen wird
Warum Morbach gegen die Ausbaupläne der B50 neu klagen wird

StraßenbauWarum Morbach gegen die Ausbaupläne der B50 neu klagen wird

Die Hunsrückhöhenstraße soll zwischen Hinzerath und Hochscheid zu einem Wirtschaftsweg zurückgebaut werden. Das wird bei den betroffenen Gemeinden unterschiedlich gesehen.

Integrationsministerin Katharina Binz: „Deutschland hat sich zu lange zurückgelehnt“
Integrationsministerin Katharina Binz: „Deutschland hat sich zu lange zurückgelehnt“

Flüchtlinge in Rheinland-PfalzIntegrationsministerin Katharina Binz: „Deutschland hat sich zu lange zurückgelehnt“

Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz einen neuen Rekordwert erreicht. Die Kommunen wissen nicht mehr, wo sie die Menschen unterbringen sollen. Warum das Land nicht mehr Plätze schafft, Deutschland sich zu lange zurückgelehnt hat und 10.000 Menschen ausreisepflichtig sind, erklärt Integrationsministerin Katharina Binz im großen TV-Interview.

Erfolgreich im Rallyesport: Ein junger Mann aus Morbach in den Reifenspuren des Vaters
Erfolgreich im Rallyesport: Ein junger Mann aus Morbach in den Reifenspuren des Vaters

Serie „Menschen und Motoren“Erfolgreich im Rallyesport: Ein junger Mann aus Morbach in den Reifenspuren des Vaters

Serie „Menschen & Motoren“: Oliver Ertz aus Morscheid-Riedenburg (Kreis Bernkastel-Wittlich) gab seine Rennfahrer-Gene an Sohn Jonas weiter. Dieser ist mit 22 Jahren eines der größten deutschen Talente. Wir haben die beiden getroffen, die im BMW E36 erfolgreich waren und sind.