Früher war alles anders

Sie ist 98 Jahre alt - trotzdem geht Irmgard Kuhn noch jeden Tag arbeiten
Sie ist 98 Jahre alt - trotzdem geht Irmgard Kuhn noch jeden Tag arbeiten

Im FamilienbetriebSie ist 98 Jahre alt - trotzdem geht Irmgard Kuhn noch jeden Tag arbeiten

Irmgard Kuhn ist 98 Jahre alt. Steinalt also. Ihre Hände legt sie dafür aber nicht in den Schoß. Jeden Tag geht die frühere Seniorchefin des Reiler Hofs in die Küche und arbeitet. Denn Langeweile ist ihr unerträglich.

Ein Blick zurück mit viel Humor
Ein Blick zurück mit viel Humor

Ehe-JubiläumEin Blick zurück mit viel Humor

Ingeborg und Erich Neutzsch feiern ein selteneres Ehejubiläum: diamantene Hochzeit. An Grund zur Erheiterung beim Rückblick auf die 60 gemeinsam verbrachten Jahre sowie an Witz mangelt es  dem Paar nicht.

Eine Königin für Köwerich
Eine Königin für Köwerich

Eine Königin für Köwerich

Mit voller Power sind die Köwericher nach 20 Jahren Weinfest-Pause mit ihrem ersten Weinfrühling neu durchgestartet. Die erste Ortsweinkönigin Lena I. (Gehrmann) und ihre Prinzessinnen fuhren standesgemäß mit Kutsche und Reitereskorte am Festzelt

Training mit Paule und den Profis
Training mit Paule und den Profis

Training mit Paule und den Profis

Mehr als eine Millionen Jugendfußballspieler und Trainer besuchten die Fußballlehrer in den vergangenen sieben Jahren mit dem DFB-Mobil. Beim 20 000. Mal fuhren sie ins Salmtal, um in Dörbach zu zeigen, wie zeitgemäßes Jugendtraining aussieht.

Schnell entscheiden wird belohnt - Veranstalter locken Frühbucher

Schnell entscheiden wird belohnt - Veranstalter locken Frühbucher

Heute buchen, morgen abfliegen - und nur den halben Preis zahlen. So schön kann nur Last Minute sein. Ganz so einfach ist es nicht mehr. Heute sparen gerade diejenigen, die besonders früh buchen. Weil die Veranstalter genau das belohnen.

Prinzen, Tänze und ein leidender Schiedsrichter
Prinzen, Tänze und ein leidender Schiedsrichter

Prinzen, Tänze und ein leidender Schiedsrichter

Über 250 Senioren der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach waren der Einladung von Bürgermeister Ulrich Weisgerber gefolgt, um in Lötzbeuren zum 21. Mal den Seniorenkarneval zu feiern. Unter dem Motto "Auch im neuen Jahrzehnt, das ist doch klar, sind wir

Prinzen, Tänze und ein leidender Schiedsrichter
Prinzen, Tänze und ein leidender Schiedsrichter

Prinzen, Tänze und ein leidender Schiedsrichter

Über 250 Senioren der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach waren der Einladung von Bürgermeister Ulrich Weisgerber gefolgt, um in Lötzbeuren zum 21. Mal den Seniorenkarneval zu feiern. Unter dem Motto "Auch im neuen Jahrzehnt, das ist doch klar, sind wir