Geschichte: Antike, Mittelalter, Neuzeit in Trier und Umland, Eifel, Mosel, Hunsrück, Saar, Luxemburg, Saarland, Rheinland-Pfalz

Geschichte: Antike, Mittelalter, Neuzeit in Trier und Umland, Eifel, Mosel, Hunsrück, Saar, Luxemburg, Saarland, Rheinland-Pfalz

Foto: dpa/Harald Tittel

Geschichte

History-Podcast „Porta“: Über einen Trierer Denkmalschützer und seine Mission
History-Podcast „Porta“: Über einen Trierer Denkmalschützer und seine Mission

Geschichte zum HörenHistory-Podcast „Porta“: Über einen Trierer Denkmalschützer und seine Mission

Audio · Der Vergangenheit lauschen: Im Volksfreund-Podcast "Porta - das Tor zur Geschichte" geht es auf eine Reise durch die Zeitalter zwischen Mosel, Eifel und Hunsrück. Nun gibt es neue spannende Episoden zu hören. Hier finden Sie die aktuelle Folge. Thema: Friedrich Kutzbach aus Trier und sein Vermächtnis.

Gründer von Heckler & Koch waren in Nazizeiten Mitläufer
Gründer von Heckler & Koch waren in Nazizeiten Mitläufer

StudieGründer von Heckler & Koch waren in Nazizeiten Mitläufer

Heckler & Koch ist der größte deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen, die Firma wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Was die Unternehmensgründer in Nazi-Zeiten getan hatten, war lange Zeit ein unbeschriebenes Blatt.

Vom Feind zum Freund: Deutschland 50 Jahre bei den UN
Vom Feind zum Freund: Deutschland 50 Jahre bei den UN

DiplomatieVom Feind zum Freund: Deutschland 50 Jahre bei den UN

Als Folge der Kriegstreiberei von Nazi-Deutschland werden 1945 die Vereinten Nationen gegründet. Heute ist Berlin eine wichtige Stütze des Systems - mit einer zentralen Aufgabe für eine ungewisse Zukunft.

Gladiatoren: Stars der Antike - und auch heute noch aktiv (Podcast/Fotos)
Gladiatoren: Stars der Antike - und auch heute noch aktiv (Podcast/Fotos)

Verein in TrierGladiatoren: Stars der Antike - und auch heute noch aktiv (Podcast/Fotos)

Professionelle Kämpfer unterhielten vor 2000 Jahren ihr Publikum mit einer Show, die auch tödlich enden konnte. Das erzählen Experten in einer neuen Episode des History-Podcasts von volksfreund.de - und wie sie die antike Kampfkunst in unserer Zeit weiterpflegen. Zu Besuch in der Trierer Gladiatorenschule im Amphitheater.

Gedenkfeier im ehemaligen KZ: Neues Seminargebäude eröffnet
Gedenkfeier im ehemaligen KZ: Neues Seminargebäude eröffnet

GeschichteGedenkfeier im ehemaligen KZ: Neues Seminargebäude eröffnet

Rund 10.000 Menschen aus mehr als 20 Ländern waren während der NS-Zeit in einem Lager im Kreis Trier-Saarburg gefangen. Neben dem Gedenken an sie wird vor Ort Bildungsarbeit großgeschrieben.

Mutter aller Krisen? - Lehman-Pleite wirkt nach
Mutter aller Krisen? - Lehman-Pleite wirkt nach

BankenMutter aller Krisen? - Lehman-Pleite wirkt nach

Bankenkrise, Börsencrash, BIP-Absturz: Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Herbst 2008 hatte immense Folgen. Wie tief der Schock sitzt, zeigt sich noch 15 Jahre danach.

Bürgerbewegung will „grundlegende Reformen im Finanzsektor“
Bürgerbewegung will „grundlegende Reformen im Finanzsektor“

BankenBürgerbewegung will „grundlegende Reformen im Finanzsektor“

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers liegt 15 Jahre zurück. Seither wurden etliche Regeln für Banken verschärft. Doch das reicht nach Ansicht von Kritikern nicht aus.

Leinen los! - Römisches Handelsschiff aus Trier soll Fahrt im Mittelmeer bestehen
Leinen los! - Römisches Handelsschiff aus Trier soll Fahrt im Mittelmeer bestehen

Ist der antike Kahn leistungsfähig?Leinen los! - Römisches Handelsschiff aus Trier soll Fahrt im Mittelmeer bestehen

Jetzt geht die „Bissula“ auf große Reise: Ein von Forschern der Uni Trier nachgebautes antikes Frachtschiff der Römer wird nach einer ersten Erprobungsphase auf der Mosel einen weiteren Härtetest bestehen müssen: Noch in diesem Jahr sollen auf dem Mittelmeer Daten gesammelt werden, wie die Uni mitteilt.

Nahost-Friedensprozess: Vertane Chance seit 30 Jahren?
Nahost-Friedensprozess: Vertane Chance seit 30 Jahren?

AbkommenNahost-Friedensprozess: Vertane Chance seit 30 Jahren?

Am 13. September 1993 unterzeichneten Israel und die PLO in Washington eine Absichtserklärung. Der erhoffte Durchbruch zu einer dauerhaften Friedensregelung lässt aber bis heute auf sich warten.

Ein Dorf spricht über seine Familiengeschichte
Ein Dorf spricht über seine Familiengeschichte

Oberkailer AngebotEin Dorf spricht über seine Familiengeschichte

Zeitreise in Oberkail: Dort spricht ein Genealoge über die Familiengeschichten in der Gemeinde. Die Initiative kommt aus dem Dorf selbst.