
Arbeiten in LuxemburgSteuern: Bundesfinanzhof entscheidet zugunsten der Grenzgänger
Mehr Entlastung für Luxemburg-Pendler: Beiträge zur Pflegeversicherung sind nach einem abschließenden Gerichtsurteil absetzbar.
Mehr Entlastung für Luxemburg-Pendler: Beiträge zur Pflegeversicherung sind nach einem abschließenden Gerichtsurteil absetzbar.
700.000 Einwohner und 250.000 Grenzgänger im Jahr 2026: So stellt sich das Luxemburger Statistikamt Statec die Zukunft des Arbeitsmarktes im Großherzogtum vor. Damit würde die Beschäftigung von Grenzgängern wieder das Niveau aus den 1990er Jahren erreichen.
Die Energiepreise explodieren und lassen die Inflation steigen: Wie sich das auf die automatische Lohnanpassung im Großherzogtum und damit auch für Grenzgänger auswirkt.
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom November 2021 zum wiederholten Male entschieden, dass es die Verständigungsvereinbarung vom 07.09.2011 bezüglich der Abfindungen nicht für rechtswirksam hält.
Weil die Preise in Luxemburg stark steigen, gibt es bald ein Lohnplus. Davon profitieren nicht nur einheimische Arbeitnehmer, sondern auch Pendler aus Deutschland.
Steuer, Luxemburger Rente, Kündigung, Versorgungsausgleich, Kindergeld: Die Fragen der TV-Leser zur Grenzgängerproblematik sind vielfältig. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten unserer jüngsten Telefonaktion zusammengefasst.
Grenzgänger erhalten jetzt schon Erinnerungen des Finanzamtes, bis Ende März 2022 ihre Steuererklärung abzugeben. Das Datum März ist allerdings für die meisten Grenzgänger nicht relevant. Es handelt sich also vielmehr um eine unverbindliche Bitte des Finanzamtes.
Bis letztes Jahr musste der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber seine Lohnsteuerkarte vorlegen, damit dieser die richtige Steuerklasse zur Kenntnis nehmen und somit korrekt abrechnen konnte. Das geschah im Januar oder Februar.
Luxemburg ist seit heute wegen der explodierenden Corona-Infektionszahlen Hochrisikogebiet. Was das für Touristen und Grenzgänger bedeutet.
55 Homeoffice-Tage für Grenzgänger in Luxemburg? Das fordern nun rund 200 Mitglieder der Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftsinitiative (DLWI). Was den Betrieben vor allem auf die Nerven geht und was sie fordern.
Die Ausnahmeregel für Grenzgänger, die im Homeoffice arbeiten, wird verlängert. Damit können sie zu Hause arbeiten ohne Nachteile bei der Sozialversicherung haben. Was die Vereinbarung zwischen Luxemburg und Deutschland bedeutet.
Zugfahren scheint für die Verbraucherinnen und Verbraucher gerade in Zeiten von Corona an Attraktivität zu gewinnen. Natürlich kann aber auch bei Zugreisen etwas schief gehen. Das Europäische Verbraucherzentrum Luxemburg stellt zurzeit vermehrt Anfragen zu Verbraucherrechten bei Bahnreisen fest.
Grenzgänger können aufatmen: Die anlässlich der Corona-Pandemie abgeschlossene Verständigungsvereinbarung zur Besteuerung der Telearbeit wird mindestens bis Ende März 2022 Bestand haben.
Arbeitszeiten außerhalb Luxemburgs sollten genau geprüft werden, um nicht Steuern nachzahlen zu müssen. Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem geschätzten Arbeitszeitenplan.
Pro Jahr entstehen 15.000 neue Stellen im Großherzogtum. Doch was unterscheidet den Arbeitsmarkt von Luxemburg von unserem? Und wieso ist hier bei Bewerbungen anderes im Blick?
Unser Nachbarland Luxemburg reagiert auf steigende Corona-Zahlen und beschließt weitere Einschränkungen für Ungeimpfte. Was dort künftig gilt.
Der Luxemburger Grenzgängerforscher zieht aus der Corona-Pandemie Lehren: Die Stärken der Teilregionen nutzen.
Grenzänger erhalten im Krankheitsfalle nach Ablauf der Lohnfortzahlung Krankengeld von der Krankenkasse CNS. Bei der Höhe wird Bezug genommen auf den Bruttolohn. Das Krankengeld wird auf Kalenderbasis berechnet, je nachdem, ob der Monat 30 oder 31 Tage hat.
Schlagbäume oder flächendeckende Corona-Tests, Home-Office oder bessere Infrastruktur, Konkurrenz oder Zusammenarbeit: Was beide Seiten aus der Corona-Pandemie gelernt haben.
Steuerzahler sind auch Steuersparer. Zum Jahresende überlegen viele Grenzgänger, was sie noch unternehmen können, um Steuern zu sparen. Was Sie bedenken sollten: