Hochmoselübergang: Alle Informationen zur Hochmoselbrücke

Hochmoselübergang: Alle Informationen zur Hochmoselbrücke

Foto: TV/Myriam Kessler

Hochmoselübergang

Schluss mit der elenden Zockelei!
Schluss mit der elenden Zockelei!

ProSchluss mit der elenden Zockelei!

Meinung · Die Trasse zwischen dem Hochmoselübergang und dem Flughafen Hahn muss endlich vierspurig ausgebaut werden, meint unser Redakteur Rolf Seydewitz. Sonst gibt es in der Region bald zwei unvollendete Verkehrsprojekte.

Dieser Ausbau hat absolut keine Priorität!
Dieser Ausbau hat absolut keine Priorität!

ContraDieser Ausbau hat absolut keine Priorität!

Ist es wirklich von höchster Dringlichkeit, die neue B 50 zwischen dem Hochmoselübergang und dem Flughafen Hahn vierspurig auszubauen? Nein, sagt unsere Redakteurin Katharina de Mos: Das Geld kann man besser verwenden.

Wo geht’s zur Brücke? Warum auch in Zukunft kein Schild auf den Weg über die E 42 hinweisen wird
Wo geht’s zur Brücke? Warum auch in Zukunft kein Schild auf den Weg über die E 42 hinweisen wird

HochmoselübergangWo geht’s zur Brücke? Warum auch in Zukunft kein Schild auf den Weg über die E 42 hinweisen wird

Ein Autobahnschild südlich von Lüttich führt in die falsche Richtung, wenn man zum Hochmoselübergang will. Wir berichteten über die Forderung eines Volksfreund-Lesers, dort auch „Frankfurt/Mainz“ auszuschildern. Die Deutsche Autobahn GmbH erklärt jetzt, warum das nicht machbar ist.

Der Sache Zeit geben
Der Sache Zeit geben

VerkehrDer Sache Zeit geben

Eines ist ganz klar und das muss jedem bewusst sein: Ein besseres ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum kostet eine Menge Steuergeld, das die Bürgerinnen und Bürger erwirtschaften müssen. Ob die neuen Linien langfristig tatsächlich besser angenommen werden, bleibt abzuwarten - wobei man nicht vergessen darf, dass sie ja auch den Schulbus-Service übernehmen.

Waghalsiges Überholmanöver auf der B50 bei Morbach
Waghalsiges Überholmanöver auf der B50 bei Morbach

FahrerfluchtWaghalsiges Überholmanöver auf der B50 bei Morbach

Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines Kastenwagens, der am Mittwochabend fast für einen Frontalzusammenstoß auf der B50 bei Morbach gesorgt hätte. Der Fahrer konnte dem Unfall nur entgehen, indem er einen LKW rammte, den er gerade am überholen war.

Fahranfänger rast mit 170 km/h über Hochmoselübergang
Fahranfänger rast mit 170 km/h über Hochmoselübergang

Aquaplaning und schlechte SichtFahranfänger rast mit 170 km/h über Hochmoselübergang

Seine Führerscheinprüfung hat er erst vor 14 Tagen gemacht, das Gelernte hat er anscheinend wieder vergessen. Die Polizei staunte nicht schlecht über die Dreistigkeit eines 18-jährigen Fahranfängers auf der Hochmoselbrücke. Diese Konsequenzen erwarten den jungen Raser.

Anonyme Wagenbauer sind Moselhelden
Anonyme Wagenbauer sind Moselhelden

WettbewerbAnonyme Wagenbauer sind Moselhelden

Das Publikum hat die „Anonymen Wagenbauer“ zu Moselhelden gemacht, denn die Gruppierung hat den Preis in dieser Kategorie gewonnen. Mit ihrem Konzept, den Karnevalsumzug in Bernkastel-Kues zu gestalten wollen sie allen Generationen etwas bieten.

Statt nach Frankfurt nach Saarbrücken: Ein Schild an der falschen Stelle
Statt nach Frankfurt nach Saarbrücken: Ein Schild an der falschen Stelle

VerkehrStatt nach Frankfurt nach Saarbrücken: Ein Schild an der falschen Stelle

Noch ist der vor drei Jahren fertiggestellte Hochmoselübergang nicht ausgelastet. Liegt das vielleicht auch an einem Schild, das bei Verviers in Belgien steht und nur nach Saarbrücken weist? Der TV begab sich auf eine mehrwöchige Spurensuche bis nach Berlin und Brüssel.