Missbrauchsskandal in der Kirche: Beiträge zum Thema

Missbrauchsskandal in der Kirche: Beiträge zum Thema

Foto: dpa/Zucchi Uwe

Missbrauchsskandal

Ex-Generalvikar liest in Bitburg: „Ich muss raus aus dieser Kirche“
Ex-Generalvikar liest in Bitburg: „Ich muss raus aus dieser Kirche“

Interview mit Andreas SturmEx-Generalvikar liest in Bitburg: „Ich muss raus aus dieser Kirche“

Interview · Erst wehrt er sich gegen ein Verbot aus Rom, dann wendet er sich ganz von seiner Kirche ab: Andreas Sturm. Heute ist der ehemalige Generalvikar des Bistums Speyer Seelsorger in der altkatholischen Kirche. Über diesen persönlichen Prozess hat er ein Buch geschrieben. Am 14. Oktober liest er aus seinem Bestseller „Ich muss raus aus dieser Kirche“ in Bitburg. Mit dem Volksfreund hat er vorab über seine Karriere in der katholischen Kirche gesprochen, sein Aufmucken gegen Rom und was er bei den Alt-Katholiken fand.

Ungewöhnlicher Aufruf: Kirche sucht Vergewaltigungsopfer von Priester
Ungewöhnlicher Aufruf: Kirche sucht Vergewaltigungsopfer von Priester

MissbrauchsfallUngewöhnlicher Aufruf: Kirche sucht Vergewaltigungsopfer von Priester

Ein Priester aus dem Bistum Aachen soll mehrere Mädchen missbraucht haben. Jetzt suchen die Verantwortlichen der Diözese nach möglichen weiteren Opfern – auch im Bistum Trier. Warum das?

Skandalfall Dillinger: Was steht in den Personalakten des Trierer Bistumspriesters?
Skandalfall Dillinger: Was steht in den Personalakten des Trierer Bistumspriesters?

Missbrauch in der katholischen KircheSkandalfall Dillinger: Was steht in den Personalakten des Trierer Bistumspriesters?

Im Missbrauchsskandal um den Trierer Bistumspriester Edmund Dillinger kommen immer neue Details ans Licht. Erstmals sickerten jetzt auch Informationen aus den Personalakten des Geistlichen durch. Was bislang darüber bekannt ist.

Ein Skandalfall wie Dillinger: Auch im Partnerland des Bistums Trier sorgt ein toter Priester für Schlagzeilen
Ein Skandalfall wie Dillinger: Auch im Partnerland des Bistums Trier sorgt ein toter Priester für Schlagzeilen

Sexueller Missbrauch in der KircheEin Skandalfall wie Dillinger: Auch im Partnerland des Bistums Trier sorgt ein toter Priester für Schlagzeilen

Bolivien ist seit über 60 Jahren Partnerland des Bistums Trier. Jetzt gibt es in dem südamerikanischen Land einen Missbrauchsskandal, der viele Parallelen zum Fall des Skandalpriesters Dillinger aufweist. Gibt es auch Verbindungen ins Partnerbistum?

„Die Taten meines Onkels machen mich wütend“
„Die Taten meines Onkels machen mich wütend“

Der Missbrauchsfall Dillinger„Die Taten meines Onkels machen mich wütend“

Nachdem Steffen Dillinger den Missbrauchsskandal um seinen Onkel Edmund öffentlich gemacht hat, steht er mit vielen Fragen alleine da. In die Kirche hat er seitdem kein Vertrauen mehr.

Skandalfall Dillinger: Über Missbrauchsvorwürfe gegen ihre Priester schwiegen sich die Nachbarbistümer Trier und Köln aus
Skandalfall Dillinger: Über Missbrauchsvorwürfe gegen ihre Priester schwiegen sich die Nachbarbistümer Trier und Köln aus

Missbrauch in der KircheSkandalfall Dillinger: Über Missbrauchsvorwürfe gegen ihre Priester schwiegen sich die Nachbarbistümer Trier und Köln aus

Exklusiv · Unter den katholischen deutschen Bischöfen wird die gegenseitige Hilfe groß geschrieben. Das galt zumindest in früheren Zeiten auch, wenn für die vom einstigen Kölner Erzbischof Meisner so genannten Brüder im Nebel anderswo eine neue Verwendung gesucht werden musste. Über die wahren Hintergründe schwiegen sich die Kirchenoberen aus.