• ePaper
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Deals
  • Shop
  • Traueranzeigen
  • Die Woch
  • Stellenanzeigen
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Region
  • Blaulicht
  • Nachrichten
  • Sport
  • Magazin
  • Fotos
  • Fastnacht
  • Home
  • Thema
  • Spochtipedia: Sportarten in der Region Trier vorgestellt

Im Drachenboot-Mixed-Team der Rudergesellschaft Trier reicht die Altersspanne von 14 Jahren bis Ü 60. Trainiert wird auf der Mosel, zu allen Jahreszeiten.
Spochtipedia

Von Aikido bis Zumba, von Boccia bis Yoga: Es gibt weltweit über 250 Sportarten. Viele davon werden auch in der Region Trier betrieben. Der TV stellt sie in der Serie "Spochtipedia - alles, was Sport ist!" vor - Woche um Woche. Die bisherigen Beiträge auf einen Blick:

  • Rhythmische Sportgymnastik: Angelina Grischov aus Konz
  • So funktioniert Canicross
  • Panoramaflug über die Region Trier
  • TV-Serie Spochtipedia: Tanzen als Wettkampfsport
  • TV-Serie Spochtipedia: Die Kunst beim Kunstradfahren
  • TV-Serie Spochtipedia: So rasant geht’s beim Downhill zu
  • TV-Serie Spochtipedia; Inline-Skaterhockey
Thema

Spochtipedia

  • Themen von A - Z
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
    • 0-9
  • Artikel
    • Wer Rhythmische Sportgymnastik betreibt, muss ganz
      Rhythmische Sportgymnastik: Spagat zwischen Lust und Last
    • Doris Köhl, Geschäftsführerin des Landesverbands Rhein-Mosel-Lahn
    • Auftritte bei Karnevalssitzungen sind auch für
    • Großer Auftritt: Die jüngsten Tänzerinnen der
      Gardetanz: Mit einem Lächeln geht’s in den Spagat
    • Drei Dinge braucht’s für Canicross: Hüftgürtel
      Canicross: Darauf kommt’s beim Zubehör an
    • Jule Prins und Marc Prins
      Canicross: Hier nimmt der Hund die Halter an die Leine (mit VIDEO)
    • Johannes Gleißner, Fechter beim PST Trier
      Aus dem Eiskanal auf die Fechtbahn
    • Im Fechten gibt drei Waffengattungen. ⇥Foto:
      Degen, Florett, Säbel: Das sind die Unterschiede
    • Die Fechttrainer Volker Oehring (rechtes Foto)
      Fechten – „Das ist wie Boxen auf dem Schachbrett“
    • Das Team des TV Bitburg mit
    Mehr Artikel zu Spochtipedia
  • Top Services
    • Volksfreund Deals
    • Volksfreund Auktion
    • Volksfreund Shop
    • Magazine
    • Sonderthemen
    • Termine & Tickets
    • FuPa
    • Archiv
  • Partnerseiten
    • trauer.de
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • motoso.de
    • blaue-branchen.de
  • Verlag
    • Medienhaus Trierischer Volksfreund
    • Volksfreund Digital Service
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • RSS Feeds
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
/sport/sportmix/
© Trierischer Volksfreund - Alle Rechte vorbehalten.