Straßenkampf

Radler aus Hingabe: Trierer fährt Tausende Kilometer pro Jahr auf dem E-Fahrrad
Radler aus Hingabe: Trierer fährt Tausende Kilometer pro Jahr auf dem E-Fahrrad

Fahrradfahren in der CityRadler aus Hingabe: Trierer fährt Tausende Kilometer pro Jahr auf dem E-Fahrrad

Fast alle Erledigungen macht Kyle Raihala mit seinem Lastenfahrrad. Tausende Kilometer legt er im Jahr mit seinem Rad zurück. Warum er trotz einiger brenzliger Situationen das Fahrrad nie wieder gegen Fahrten mit dem Auto eintauschen würde.

Danke, Verkehrsplaner! Danke, für diesen schönen Kreisel!
Danke, Verkehrsplaner! Danke, für diesen schönen Kreisel!

Kolumne StrassenkampfDanke, Verkehrsplaner! Danke, für diesen schönen Kreisel!

Das Leben unserer Autorin hat sich dank des neuen Kreisels an der Römerbrücke verändert. Sie muss in Trier nun auch nicht mehr so oft an Albanien denken.

Echte Park-Genies im Einsatz ...
Echte Park-Genies im Einsatz ...

Kolumne StraßenkampfEchte Park-Genies im Einsatz ...

Der enge Parkraum in der Stadt ist oft ein Thema. Wenn dann jemand so parkt, wie die Person mit dem Kleinwagen, ist es manchmal schwer, locker zu bleiben ...

Von Verkehrsrüpeln auf Rollern und Elektroschrott im Straßengraben
Von Verkehrsrüpeln auf Rollern und Elektroschrott im Straßengraben

Kolumne StraßenkampfVon Verkehrsrüpeln auf Rollern und Elektroschrott im Straßengraben

Ab durch die Innenstadt, und das sehr schnell: Was unser Autor sich von rücksichtslosen Rollerfahrern wünscht - und warum eine gewisse Behäbigkeit Triers auch Vorteile hat, lest ihr unserer heutigen „Straßenkampf“-Kolumne.

Egoismus oder Angst - Wieso Radfahrer wirklich auf dem Bürgersteig fahren
Egoismus oder Angst - Wieso Radfahrer wirklich auf dem Bürgersteig fahren

Kolumne StraßenkampfEgoismus oder Angst - Wieso Radfahrer wirklich auf dem Bürgersteig fahren

Radfahrer, die auf dem Bürgersteig fahren, gehören auch in Trier zur Tagesordnung. Das ist verkehrswidrig. Aber wieso fahren sie überhaupt dort und nicht auf der Sraße? Und was kann die Stadt unternehmen, um die Situation für alle zu verbessern?

Chronische Falschparker
und ausbleibende Kontrollen
Chronische Falschparker und ausbleibende Kontrollen

Kolumne StraßenkampfChronische Falschparker und ausbleibende Kontrollen

In dieser Straßenkampf-Kolumne geht es um die Trierer Neustraße und deren Unzulänglichkeiten. Denn es könnte dort so idyllisch sein, schreibt unser Autor. Ist es aber nicht - wegen der Autos.

Der Stinkefingermann: Was unser Autor im Straßenverkehr erlebte
Der Stinkefingermann: Was unser Autor im Straßenverkehr erlebte

Kolumne StraßenkampfDer Stinkefingermann: Was unser Autor im Straßenverkehr erlebte

Am Steuer telefoniert. Menschen am Zebrastreifen übersehen, dann beleidigt – ohne Hand am Steuer. Unser Autor erzählt von einem unschönen Erlebnis mit einem Cabriofahrer.

Perspektivwechsel: Blick in den Rückspiegel
Perspektivwechsel: Blick in den Rückspiegel

StraßenkampfPerspektivwechsel: Blick in den Rückspiegel

Eine rote Ampel? Das stört den Kampfradler nicht, denn er lässt sich einfach nicht ausbremsen. Eine weitere Beobachtung aus dem täglichen Straßenverkehr.