Spurensuche: Der True-Crime-Podcast von volksfreundde

Spurensuche: Der True-Crime-Podcast von volksfreundde

Foto: dpa/David Inderlied

True Crime

Die Faszination des wahren Verbrechens – Warum „True Crime“ so viele Menschen anzieht
Die Faszination des wahren Verbrechens – Warum „True Crime“ so viele Menschen anzieht

Netflix-Erfolgsserie „Dahmer“Die Faszination des wahren Verbrechens – Warum „True Crime“ so viele Menschen anzieht

Interview · „True Crime“ – die Nacherzählung wahrer Verbrechen – hat vor allem in den vergangenen Jahren viele Fans gewonnen. Ein aktuelles Beispiel: der große Erfolg der Netflix-Serie um Serienmörder Jeffrey Dahmer. Wieso fasziniert uns dieses Genre so sehr?

Die Zeit vergeht, aber er ist noch da
Die Zeit vergeht, aber er ist noch da

ComedyDie Zeit vergeht, aber er ist noch da

Das Comedy-Urgestein Michael Mittermeier verbindet Fernseh-Nostalgie mit aktuellen Bezügen. Warum die Gags nicht immer treffsicher waren.

Raubtiere in Rente - Zirkus-Tiger finden Aufnahme in der Südwestpfalz
Raubtiere in Rente - Zirkus-Tiger finden Aufnahme in der Südwestpfalz

Auffangstation für TiereRaubtiere in Rente - Zirkus-Tiger finden Aufnahme in der Südwestpfalz

Auch Zirkusse leiden unter der Corona-Pandemie: Ein Dompteur gibt wegen mangelnder Auftritte seine Großkatzen in eine Auffangstation. Die Station gibt es, weil eine unbekannte Triererin aus einer sehr bekannten Villa nicht anders kann, als zu helfen.