Dossier Sport in der Region Trier: Was macht eigentlich ...

Dossier Sport in der Region Trier: Was macht eigentlich ...

Foto: dpa/Armin Weigel

Was macht eigentlich ...

Der Pokalheld mit Herz für Trier
Der Pokalheld mit Herz für Trier

WAS MACHT EIGENTLICH DON BECK (BASKETBALL-TRAINER)?Der Pokalheld mit Herz für Trier

Zwei nationale Titel feierten die Trierer Basketballer in ihrer Historie, bei beiden war Don Beck Trainer. Warum der Amerikaner den Sommer immer noch am liebsten in Trier verbringt, obwohl sein Arbeitsplatz viele Tausende Kilometer entfernt ist.

Der Mann, der ständig in der Luft liegt: Was macht eigentlich ... Klaus Fischer?
Der Mann, der ständig in der Luft liegt: Was macht eigentlich ... Klaus Fischer?

FußballlegendeDer Mann, der ständig in der Luft liegt: Was macht eigentlich ... Klaus Fischer?

Klaus Fischer wurde als „Mister Fallrückzieher“ zur Legende. Seine Frau Margit erzählt im Gespräch mit unserer Zeitung, dass sie sich „mit 15 kennen gelernt haben und er schon damals in die Bundesliga wollte“. Sie wusste überhaupt nicht, was das war.

Was macht eigentlich Ex-Landrat Günther Schartz?
Was macht eigentlich Ex-Landrat Günther Schartz?

Neuer JobWas macht eigentlich Ex-Landrat Günther Schartz?

Der ehemalige Landrat des Kreises Trier-Saarburg, Günther Schartz, hat einen neuen Job gefunden. Künftig wird der 60-Jährige nichts mehr mit der Politik zu tun haben.

Aus der Vulkaneifel zum Bayern- und BVB-Trainer: Was macht eigentlich Reinhard Saftig?
Aus der Vulkaneifel zum Bayern- und BVB-Trainer: Was macht eigentlich Reinhard Saftig?

„Gegen Cruyff, das war ein Erlebnis“Aus der Vulkaneifel zum Bayern- und BVB-Trainer: Was macht eigentlich Reinhard Saftig?

Serie · Er schaffte es aus der Vulkaneifel zum (kurzzeitigen) Cheftrainer des FC Bayern, Relegationsretter von Borussia Dortmund und heutigen Golfpartner von Fußball-Legenden: Reinhard Saftig hat in 30 Jahren Fußballzirkus allerhand erlebt. Besonders in Erinnerung bleibt ihm jedoch das Aufeinandertreffen mit zwei Trainer-Ikonen.

Schüler entdecken im Bausprinter Berufe
Schüler entdecken im Bausprinter Berufe

AusbildungSchüler entdecken im Bausprinter Berufe

(red) Was macht eigentlich ein Stuckateur? Was muss ich gut können, wenn ich Maurer werden möchte? Welche Aufgaben kommen auf einen  Trockenbaumonteur zu? Diesen und anderen Fragen konnten die Schüler der Berufsfachschule I der Berufsbildenden Schule für Technologie und Umwelt in Wittlich beim Besuch des Bausprinters nachgehen – und dabei einige Ausbildungsberufe selbst ausprobieren.