Geschichte Der Untergang des Römischen Reiches: Landesausstellung 2022 nimmt Form an

Trier · Drei Trierer Museen werden in einer großen Landesausstellung beleuchten, warum das Imperium zerbrach – und was davon übrig blieb.

 Goldmünze des Kaisers Gratian mit zwei gemeinsam herrschenden Kaisern 367–383 n. Chr., in Trier geprägt. Rheinisches Landesmuseum Trier. Foto: GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer

Goldmünze des Kaisers Gratian mit zwei gemeinsam herrschenden Kaisern 367–383 n. Chr., in Trier geprägt. Rheinisches Landesmuseum Trier. Foto: GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer

Foto: TV/GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier, Thomas Zühmer