Bundestagswahl-Ergebnisse Wie zwischen 1990 und 2017 in der Verbandsgemeinde Kelberg gewählt wurde

Kelberg · Wie hat die CDU in den 90er Jahren in der Verbandsgemeinde Kelberg abgeschnitten? Wie viele Stimmen erhielten die Grünen bei der Bundestagswahl 2002? Wir haben uns die Ergebnisse aller Bundestagswahlen seit der Wiedervereinigung 1990 angesehen. Hier finden Sie die Ergebnisse.

Ergebnisse der Bundestagswahl 1990 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 65,6 Prozent, 3.169 Stimmen
  • SPD: 19,4 Prozent, 938 Stimmen
  • Die Grünen: 3,2 Prozent, 154 Stimmen
  • FDP: 8,7 Prozent, 420 Stimmen
  • PDS (ab 2007 "Die Linke"): 0,1 Prozent, 3 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 3 Prozent, 147 Stimmen

Ergebnisse der Bundestagswahl 1994 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 63,1 Prozent, 3.133 Stimmen
  • SPD: 24,2 Prozent, 1.202 Stimmen
  • Die Grünen: 4,2 Prozent, 209 Stimmen
  • FDP: 5,9 Prozent, 292 Stimmen
  • PDS (ab 2007 "Die Linke"): 0,4 Prozent, 21 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 2,2 Prozent, 108 Stimmen

Ergebnisse der Bundestagswahl 1998 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 55,2 Prozent, 2.760 Stimmen
  • SPD: 29,3 Prozent, 1.464 Stimmen
  • Die Grünen: 4,2 Prozent, 208 Stimmen
  • FDP: 7,2 Prozent, 362 Stimmen
  • PDS (ab 2007 "Die Linke"): 0,7 Prozent, 34 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 3,4 Prozent, 170 Stimmen

Ergebnisse der Bundestagswahl 2002 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 57,4 Prozent, 2.841 Stimmen
  • SPD: 26,1 Prozent, 1.291 Stimmen
  • Die Grünen: 4,8 Prozent, 240 Stimmen
  • FDP: 8,6 Prozent, 426 Stimmen
  • PDS (ab 2007 "Die Linke"): 0,7 Prozent, 35 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 2,3 Prozent, 116 Stimmen

Ergebnisse der Bundestagswahl 2005 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 51,4 Prozent, 2.490 Stimmen
  • SPD: 23,5 Prozent, 1.137 Stimmen
  • Die Grünen: 4,2 Prozent, 205 Stimmen
  • FDP: 12,7 Prozent, 616 Stimmen
  • PDS (ab 2007 "Die Linke"): 4,9 Prozent, 239 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 3,3 Prozent, 159 Stimmen

Ergebnisse der Bundestagswahl 2009 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 43,8 Prozent, 1.917 Stimmen
  • SPD: 16,6 Prozent, 727 Stimmen
  • Die Grünen: 5,5 Prozent, 239 Stimmen
  • FDP: 21,3 Prozent, 934 Stimmen
  • Die Linke: 8,4 Prozent, 366 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 4,5 Prozent, 196 Stimmen

Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 58,5 Prozent, 2.547 Stimmen
  • SPD: 19 Prozent, 826 Stimmen
  • Die Grünen: 3,6 Prozent, 157 Stimmen
  • FDP: 5,9 Prozent, 256 Stimmen
  • Die Linke: 4,4 Prozent, 193 Stimmen
  • AfD: 3,7 Prozent, 163 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 4,9 Prozent, 214 Stimmen

Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 in der Verbandsgemeinde Kelberg

  • CDU: 50,9 Prozent, 2.373 Stimmen
  • SPD: 18,4 Prozent, 857 Stimmen
  • Die Grünen: 4,2 Prozent, 196 Stimmen
  • FDP: 11,1 Prozent, 518 Stimmen
  • Die Linke: 5,2 Prozent, 243 Stimmen
  • AfD: 7,4 Prozent, 347 Stimmen
  • Sonstige Parteien: 2,7 Prozent, 128 Stimmen
Meistgelesen
Zum Thema