Das Timbre des Täters: So kommen Spezialisten Stimmen auf die Spur

Trier · Ein Trierer, der U sagt, spreizt die Lippen, und betrunkene Erpresser hören sich anders an als nüchterne - schon oft haben die Fähigkeiten der Trierer Phonetiker dabei geholfen, komplizierte Fragen zu klären. Ihr wichtigstes Werkzeug: ein geschultes Gehör. Am 28. September stellen sie im Rahmen des City Campus ihre Arbeit vor.

 Die menschliche Stimme ist zwar „kein Fingerabdruck“, aber die Phonetik-Experten der Trierer Uni können ihrem Träger auf die Spur kommen – und den Klang auch sichtbar machen. Foto: Universität Trier

Die menschliche Stimme ist zwar „kein Fingerabdruck“, aber die Phonetik-Experten der Trierer Uni können ihrem Träger auf die Spur kommen – und den Klang auch sichtbar machen. Foto: Universität Trier

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort