Karneval Volle Stadt, toller Zug: Rosenmontag in Prüm
Prüm · So viel los war lange nicht in der Abteistadt: Tausende Besucher säumten den Rosenmontagszug bei bestem Wetter. Man kam kaum mit dem Fotografieren nach.
Rosenmontag in Prüm: Toller Zug, volles Städtchen
„Knackig und kompakt“ – so einen Rosenmontagszug hatte Moderator und Prinzengardist Norbert Baur den mehreren Tausend Besuchern versprochen, die sich kurz vor 13.11 Uhr in der Prümer Innenstadt einfanden.
Auf die Zahl der Teilnehmenden im Zug bezog sich das mit der Kompaktheit allerdings nicht: Immerhin mehr als 40 tolle, bunte Gruppen, darunter viele mit und auf kleinen und großen Wagen, bewegten sich bei herrlichem Wetter durch die Straßen. Kurz: So viel Sonne in jeder Hinsicht hatten sie lange nicht, die Karnevalisten. Und man spürte, wie viel Lust auf Feiern sie alle hatten nach der langen Zwangspause.
Die vielen Besucher standen diesmal nicht nur eng aneinander geknubbelt auf dem Hahnplatz – bis hinab in die Bahnhofstraße herrschte schönster Betrieb. Hatte man bisher auch noch nicht oft so gesehen.
Kompakt war in diesem Jahr allerdings die Zugstrecke – wegen einer Baustelle, die am Altenmarkt einen Engpass verursachte, war sie verkürzt worden (der Trierische Volksfreund berichtete). Fazit: Strecke gekappt, die Freude aber nicht. Im Zelt am Fort-Madison-Platz feierten sie anschließend weiter.