In der Innenstadt Vegan frühstücken in Trier – das geht in diesen fünf Cafés

Trier · Wer sich vegan ernährt oder das einfach mal ausprobieren will, muss in Trier nicht auf einen leckeren Brunch verzichten. In diesen fünf Cafés gibt es Frühstück auch ganz ohne tierische Produkte.

Veganes Frühstück in Trier: fünf Cafés in der Innenstadt
6 Bilder

Cafés mit veganem Frühstück in Trier

6 Bilder
Foto: Roland Morgen

Kaffeeduft liegt in der Luft, gemischt mit dem Geruch frischer Brötchen. Löffel klirren in den Tassen, Gespräche schwirren durch den Raum, hinterlegt mit leiser, verspielter Musik. Die Stühle sind weich gepolstert, es ist angenehm warm.

Die entspannte Atmosphäre eines Frühstücks im Café schätzen viele Menschen. In Trier gibt es dafür einige Angebote. Auch, wenn man sich vegan ernährt oder das einfach mal ausprobieren möchte. In dieser Liste finden Sie fünf Vorschläge – eine persönliche Empfehlung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Café Liebling in der Neustraße

Das Café Liebling ist ein gemütliches Café in der Neustraße, das an den Unverpackt-Laden angedockt ist. Die Inneneinrichtung ist bunt zusammengewürfelt und reicht von Sitznischen am Fenster bis hin zu weit ausladenden, weichen Sofas. Genauso gemischt sind auch die Gäste – von Studierenden über Familien bis hin zu Seniorinnen und Senioren. Auch wer alleine unterwegs ist, kann dort gut frühstücken, ohne dass es unangenehm ist. Es gibt drinnen und draußen Sitzplätze.

Im Café Liebling werden verschiedene Frühstücksvarianten angeboten – sowohl vegan als auch vegetarisch. Die Speisen werden frisch zubereitet, das Konzept des Cafés folgt dem des Unverpacktladens: Kein Müll und Bio. Begleitet wird das ganze von zahlreichen Kaffee-Varianten mit allen möglichen Milchalternativen (und für alle Nicht-Veganer auch mit Kuhmilch), leckere vegane Kuchen gibt es dort ebenfalls. Kleiner Tipp: Der Brownie ist besonders zu empfehlen.

Alle Infos in Kürze: Café Liebling, Neustraße 88 in 54290 Trier; Homepage und Tisch-Reservierung: lieblingtrier.de; Öffnungszeiten laut Homepage: Montag, Dienstag, Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch Ruhetag.

Shluk – The Coffee Shop in der Dietrichstraße

Erster Besuch im Shluk in der Dietrichstraße: „Haben Sie auch vegane Sachen?“ „Alles ist vegan!“ – das hört man doch gerne. Der Coffee Shop ist klein und gemütlich, im Frühling und Sommer können die Gäste auch draußen sitzen (auch jetzt schon). Zu trinken gibt es unter anderem eine große Auswahl an Kaffee-Varianten, zu essen verschiedene vegane Speisen, wie zum Beispiel belegte Croissants oder Franzbrötchen.

Shluk ist ruhig und gemütlich und etwas abseits vom Trubel in der Dietrichstraße gelegen. Wer morgens oder auch tagsüber abseits von vielen Menschen eine Auszeit nehmen will – ob mit Freunden, Familie oder auch alleine – ist hier genau richtig. Trotzdem liegt das Café sehr zentral und ist vom Hauptmarkt aus in wenigen Schritten zu erreichen.

Alle Infos in Kürze: Shluk – The Coffee Shop, Dietrichstraße 49 in 54290 Trier; Soziale Medien: shluk_coffeeshop auf Instagram, shlukcoffeeshop auf Facebook; Öffnungszeiten laut Sozialen Medien: Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen.

Café Allerlei in der Neustraße

Als das Café Dolce Cielo zum Jahreswechsel schloss, war das eine Hiobsbotschaft für viele Veganerinnen und Veganer. Aber ein würdiger Nachfolger ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt ist dort das Bistro Café Allerlei beheimatet, das ebenfalls viele vegane Gerichte und Produkte anbietet, aber auch einige nicht-vegane. Zu trinken gibt es Fair Trade-Kaffee.

Das Café Allerlei ist sehr liebevoll und gemütlich eingerichtet: verschiedene Sitzgelegenheiten, viele Grün- und Beigetöne, kreative Lampen, die aus Tassen gestaltet sind. Die Gäste können sowohl drinnen als auch draußen sitzen. Genau wie das Dolce Cielo ist das Café Allerlei ebenfalls eine Chocolaterie, heißt nach dem Frühstück könnte man dort auch noch selbstgemachte Pralinen mitnehmen.

Alle Infos in Kürze: Café Allerlei, Neustraße 27 in 54290 Trier; Soziale Medien: CafeAllerlei Trier auf Facebook; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag in der Regel geschlossen.

Café Hashtag in der Kochstraße

Gemütliche Sitzecken, kleine Cafétische und viel Platz – das gibt es im Café Hashtag in der Kochstraße nahe des Max-Planck-Gymnasiums. Das weiche Licht sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, in der es sich gut frühstücken lässt – auch als Veganerin oder Veganer. Denn auf der Speisekarte stehen unter anderem Paninis, Wraps oder Bowls ohne tierische Produkte, veganen Kuchen gibt es ebenfalls.

Der Kaffee dazu sieht besonders kreativ aus, denn man kann ihn mit einem Foto oder einem Schriftzug „bedrucken“ lassen. Essen oder Trinken lässt es sich dort gut mit Freunden oder Familie, aber auch alleine mit einem Buch oder zum Lernen.

Alle Infos in Kürze: Café Hashtag, Kochstraße 8 in 54290 Trier; Homepage; Öffnungszeiten laut Homepage: Dienstag bis Sonntag 9 bis 18 Uhr, Montag geschlossen.

Daily Dose in der Brotstraße, Simeonstraße und am Pferdemarkt

Das Daily Dose gibt es in Trier mittlerweile gleich drei Mal – in der Brotstraße, in der Simeonstraße und am Pferdemarkt. Dort bekommen Gäste ihre tägliche Dosis Kaffee nicht nur in allen möglichen Formen und Farben, sondern auch mit diversen Milchalternativen. Auf der Speisekarte oder beim Kuchen werden Veganer ebenfalls fündig.

Viel Licht, viele Pflanzen, sanfte Farben – die Atmosphäre in den Cafés ist locker und entspannt. In den Daily Dose-Filialen lässt es sich wie in den anderen Cafés nicht nur gemeinsam, sondern auch gut alleine essen und trinken, wenn einem der Sinn danach steht.

Alle Infos in Kürze: Daily Dose Trier, Brotstraße 3; Simeonstraße 36 oder Pferdemarkt 6 in 54290 Trier; Soziale Medien: dailydose_trier auf Instagram, DailyDoseTrier auf Facebook; Öffnungszeiten laut Sozialen Medien: Brotstraße & Simeonstraße: täglich 9 bis 20 Uhr, Pferdemarkt: Dienstag bis Freitag 8.30 bis 17 Uhr und Samstag 9.30 bis 17 Uhr.

Übrigens: Wir haben auch Frühstückstipps für Vegetarier gesammelt. Diese sind hier zu finden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort