Werbeauftritt Kult-Band irritiert Fans vor Rock am Ring: "Punk scheint tot zu sein"
Unmittelbar vor dem Beginn von Rock am Ring hat eine ungewöhnliche Werbeaktion für Aufmerksamkeit gesorgt: Die legendäre Punk-Band Die Kassierer ist von unerwarteter Stelle engagiert worden.
Es gibt wahrscheinlich keinen bekannteren Satz aus dem Mund von Wolfgang „Wölfi“ Wendland: „Das Schlimmste ist wenn das Bier alle ist“, singt er seit 20 Jahren – und die Fans der Punk-Band Die Kassierer singen mit. Im Rahmen der Festivals Rock am Ring und Rock im Park wird der Kult-Song nun in einem Werbespot verarbeitet.

Partylaune ohne Ende - Die schönsten Eindrücke vom Zeltplatz bei Rock am Ring
Die Kassierer haben sich zusammengetan mit DB Cargo, dem Unternehmen der Deutschen Bahn für den Güterverkehr auf der Schiene. Ein lustiger Werbespot ist dabei herausgekommen. Wölfi macht den Vorsinger und der Chor von DB Cargo stimmt natürlich direkt mit ein. Das Unternehmen ist nämlich mit dafür verantwortlich, dass für Rock am Ring und andere Festivals genügend Bier geliefert wird, so die Botschaft der Werbung.
Darüber hinaus haut der Kassierer-Sänger dann auch noch ein Kurzvideo mit Grußbotschaft „an alle Ringrocker und Ringrockerinnen“ raus. Natürlich verbreitet durch DB Cargo. Die Reaktionen der Fans fallen sehr unterschiedlich aus.
Beschwerden unter Kurzvideo zu Rock am Ring
„Und die nächste Punk-Legende, die sich dem System verkauft hat. Traurig“, schreibt ein User unter der Grußbotschaft auf Twitter. Ähnlich kommentiert ein anderer auf Facebook: „Wenn jetzt sogar die Kassierer ’nen Werbedeal mit ’nem Großkonzern machen, scheint Punk doch tot zu sein.“ Ein weiterer Schreiber glaubt, den Grund für die Kooperation zwischen Die Kassierer und DB Cargo erkannt zu haben: „Sie sind alt und brauchen das Geld.“


Wenn die lustige Sauflieder-Truppe Werbung für ein stinknormales Unternehmen macht, scheint das also nicht jedem zu gefallen. Die Kritiker sind unter vielen positiven Kommentaren in der Minderheit, teilen der Welt aber zwischendurch immer wieder mit, dass sowas wohl überhaupt nicht mehr Punk ist.
Das geht raus an alle Ringrocker und Ringrockerinnen, die gerade Richtung Nürburgring ausschwärmen. Wer ist dabei? #güterfeiern #RaR2023 pic.twitter.com/EcJZjLjjoC
— DB Cargo (@DB_Cargo) May 31, 2023
Nicht wie bei Die Kassierer: Wölfi mal ganz anders
Gleichzeitig gibt es aber auch Irritationen unter den Fans, die der Werbeaktion positiv gegenüber stehen. Denn während sich Wölfi an die Ringrocker und Ringrockerinnen wendet, scheint etwas mit ihm nicht zu stimmen. „Ich hätte ihn in Klamotten fast nicht erkannt“, erklärt ein Twitter-User. „Wölfi in Kleidung kann ich nicht ernst nehmen“, stimmt ein weiterer Kommentator mit ein. Ja, so ein Werbeclip ist schon völlig anders als ein Auftritt auf der Bühne, wo der Sänger dafür berüchtigt ist, nur ungern die Hosen oben zu behalten.

Flogging Molly eröffnet Rock am Ring
Dann kündigt der Kassierer-Frontmann auch noch an, man müsse nur noch dreimal duschen bis es losgeht mit Rock am Ring. Absolute Irritation bei Teilen der Zuschauerschaft: „Wölfi duscht?!“
Die Kassierer sind nicht bei Rock am Ring 2023
Um eine zusätzliche Verwirrung zu verhindern, sei an dieser Stelle übrigens noch erwähnt, dass Die Kassierer zwar Werbung in Verbindung mit Rock am Ring machen, aber in diesem Jahr nicht dort auftreten. Wer sich dafür interessiert, welche Bands an den Nürburgring kommen, findet hier das RAR-Line-up für 2023.