
In diesem Jahr wird groß gefeiert in Lüxem, denn der Wittlicher Stadtteil wird 1000 Jahre alt.
Der Ortsbeirat und die für die anstehende 1000-Jahr-Feier gegründete IG 1000-Jahre-Lüxem bestehend aus Dorfverein, Sport- und Musikverein haben sich für das große Jubiläum einiges einfallen lassen.
Höhepunkt ist das Fest-Wochenende vom 14. bis 16. Juli. Am Freitag, 14. Juli, wird das Jubiläumsfest mit der Gerd-Blume-Show eröffnet. Für Samstag, 15. Juli, sind am Nachmittag geführte Dorfrundgänge und ein Kinderprogramm geplant.
Ab 20 Uhr folgt ein Open-Air-Konzert des Musikverein Lüxem unter Leitung von Stefan Barth.
Als Uraufführung wird im Programm eine Auftragskomposition präsentiert, die eigens für das große Orchester des Musikverein Lüxem beauftragt wurde. Der Abend endet mit einem großen Höhen-Feuerwerk. Der Sonntag, 16. Juli, wird mit einem Festgottesdienst und Festakt eröffnet.
Ebenso wird der Frühschoppen musikalisch von weiteren Vereinen gestaltet. Ein weiterer Höhepunkt ist ein großer Festumzug durch die Dorfmitte. Zum Abschluss wird am Sonntagabend die Band vom Lüxemer-Musiker Fredy Coulanges Party-Musik präsentieren.
Zum 1000-jährigen Bestehen des Stadtteils haben sich zudem zehn Lüxemer zusammengetan, um das Wichtigste aus ihrem Dorf auf Papier zu bringen.
Ende April wurde die Lüxemer Dorfchronik präsentiert. Verkauft werden soll sie am Festwochenende, kann aber jetzt schon vorbestellt werden. Im Vorverkauf kostet die Chronik 35 Euro, am Dorffest dann 39 Euro. Der Erlös vom gesamten Fest und aus dem Verkauf der Chronik wird der Dorfgemeinschaft zugutekommen.
Die mehr als 320 Seiten umfassende Dorfchronik beinhaltet nicht nur historische Ereignisse und Zeitzeugenberichte aus dem Zweiten Weltkrieg, sondern soll für alle Altersgruppen etwas zu bieten haben. Lustige Anekdoten aus der Kindheit vieler Lüxemer sind ebenfalls in der Chronik enthalten.
Außerdem wird gezeigt, wie sehr sich das Dorfleben von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart verändert hat.