ANZEIGE

Zukunft Ausbildung Willkommen, bienvenue, welcome

Hotelfachmann (m/w/d)

Foto: Space_Cat – stock.adobe.com

Viele Menschen müssen aus beruflichen Gründen im Hotel übernachten, andere lieben es, sich während ihres Urlaubs im Hotel verwöhnen zu lassen. Hier muss sich der Gast im Idealfall um nichts kümmern, er bekommt perfekten Service und ein sauberes Zimmer. Damit der Geschäftsreisende oder der Tourist sich wohlfühlt und gerne wiederkommt, sind viele helfende Hände nötig.Wichtige Aufgaben für einen reibungslosen Ablauf übernehmen dabei die Hotelfachleute. Deine Arbeit beginnt mit der Begrüßung der Gäste an der Rezeption. Hier im Front Office heißt du die Reisenden willkommen, kontrollierst die Buchung und checkst sie ein. Du bist zuständig für Reklamationen, erklärst Gästen den Weg zum Kongresszentrum, gibst ihnen Tipps zu guten Restaurants und nimmst auch gleich telefonisch die Tischreservierung vor. Wenn der Aufenthalt zu Ende geht, checkst du den Gast aus und verabschiedest ihn freundlich.

Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Housekeeping. Du sorgst dafür, dass die Zimmermädchen immer genug frische Wäsche vorfinden, kontrollierst ihre Arbeit und achtest darauf, dass in den Räumen alles funktioniert. Du musst auch selbst Hand anlegen, Betten beziehen, das Bad mit Hygieneartikeln ausstatten oder die Minibar bestücken. Das Zimmer soll perfekt sauber und wohnlich sein, bevor der nächste Gast einzieht. Falls das Hotel über ein Restaurant verfügt, bedienst du die Gäste und bereitest auch mal einfache Speisen zu. Du achtest darauf, dass das Frühstücksbuffet gut befüllt ist, die Gläser und das Besteck makellos sauber sind und dass verlassene Tische zügig abgeräumt werden.

Auch hinter den Kulissen muss viel erledigt werden. Buchhaltung, Personalwesen und weitere verwaltungstechnische Herausforderungen warten auf dich. Außerdem kontrollierst du Warenlieferungen und Lagerhaltung.

Gleichzeitig gehst du regelmäßig in die Berufsschule, wo du in die Grundlagen der Gastronomie- und Hotelwirtschaft eingeführt wirst. Nach drei Lehrjahren kannst du den Abschluss machen und nach bestandener Prüfung stehen dir viele Türen offen. Du kannst in imposanten Tagungshotels, schicken Wellnesstempeln oder der kleinen Pension auf dem Land arbeiten. Auch Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe brauchen deine Mitarbeit. us

Empfohlener Bildungsabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: flexibel, Schichtdienst
Ausbildungsvergütung: 625 Euro im 1. Jahr bis 925 Euro im 3. Jahr

Mehr zum Thema