• ePaper
  • Abo-Service
  • Anzeigen
  • Deals
  • Shop
  • Traueranzeigen
  • Die Woch
  • Alles Profis
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Region
  • Blaulicht
  • Nachrichten
  • Sport
  • Magazin
  • Fotos
  • Home
  • Fotostrecken
  • Regionale Fotostrecken
  • Mein Lieblingsplatz auf der LG

Mein Lieblingsplatz auf der LG

Mein Lieblingsplatz auf der LG

Mein Lieblingsplatz auf der LG

Mein Lieblingsplatz auf der LG

Mein Lieblingsplatz auf der LG

  • Bunte Impressionen aus Trier
  • Ente gut, alles gut
  • Trierer Chormeile
  • Gladiators Trier gewinnen erstes Playoff-Halbfinalspiel
  • Konzert "Höhner"
Foto: Frank Göbel
Foto: Frank Göbel
Foto: Frank Göbel
Foto: Frank Göbel
Foto: Frank Göbel
zurück

1/5

weiter
Die Gärten der Partnerstädte genießen Erwin Krämer, der auch als Eurener immer wieder gerne auf den Petrisberg kommt, sagt: „Mich begeistern immer wieder die Gärten unserer Partnerstädte.“ Als langjährigem Italien-Reisenden gefällt ihm der Garten der Trierer Partnerstadt Ascolo Piceno besonders. „Die Lage der von zwei Flüssen umschlossenen Stadt ist hier wirklich anschaulich und lebendig dargestellt.“ Eine Sitzecke aus dem Garten will Krämer auf seinem eigenen Grundstück nachempfinden. „So hole ich mir ein Stück meiner Wahlheimat nach Hause.“
Die Gärten der Partnerstädte genießen Erwin Krämer, der auch als Eurener immer wieder gerne auf den Petrisberg kommt, sagt: „Mich begeistern immer wieder die Gärten unserer Partnerstädte.“ Als langjährigem Italien-Reisenden gefällt ihm der Garten der Trierer Partnerstadt Ascolo Piceno besonders. „Die Lage der von zwei Flüssen umschlossenen Stadt ist hier wirklich anschaulich und lebendig dargestellt.“ Eine Sitzecke aus dem Garten will Krämer auf seinem eigenen Grundstück nachempfinden. „So hole ich mir ein Stück meiner Wahlheimat nach Hause.“ weniger
Zum Lesen auf die Wiese Elisa Konder begibt sich gerne mit einem guten Buch zu einer Wiese bei den Staudengärten. „Wenn es zu Hause zu laut ist und ich Ruhe haben möchte, ist das hier ein ganz toller Platz", schwärmt die 16-jährige Schülerin.
Zum Lesen auf die Wiese Elisa Konder begibt sich gerne mit einem guten Buch zu einer Wiese bei den Staudengärten. „Wenn es zu Hause zu laut ist und ich Ruhe haben möchte, ist das hier ein ganz toller Platz", schwärmt die 16-jährige Schülerin. weniger
Entspannen am Wasserbad Claudia Hakimi entspannt mit ihrem Hund Hector am Wasserband, das direkt vor ihrer Haustür liegt: Mit ihrem Mann, dem Fotografen Yaph, wohnt sie hier in einem Haus, das auch ein großes Fotostudio beherbergt. Hakimi sagt: „Es wird zwar hier inzwischen enger gebaut, als wir ursprünglich dachten, aber man wohnt natürlich sehr schön hier.“
Entspannen am Wasserbad Claudia Hakimi entspannt mit ihrem Hund Hector am Wasserband, das direkt vor ihrer Haustür liegt: Mit ihrem Mann, dem Fotografen Yaph, wohnt sie hier in einem Haus, das auch ein großes Fotostudio beherbergt. Hakimi sagt: „Es wird zwar hier inzwischen enger gebaut, als wir ursprünglich dachten, aber man wohnt natürlich sehr schön hier.“ weniger
Sich im Sand die Bälle um die Ohren hauen Jaime Gräßler, Fabienne Grässer, René Brüsewitz und Julien Menth (von links) kommen gerne aus der Stadt hoch auf den Petrisberg, um sich ein paar Bälle um die Ohren zu schmettern. „Das ist natürlich ganz toll hier oben“, findet Jaime Gräßler – auch aus einem ganz einleuchtenden Grund: „Hier ist ja schließlich der einzige Platz, wo man Beachvolleyball spielen kann.“
Sich im Sand die Bälle um die Ohren hauen Jaime Gräßler, Fabienne Grässer, René Brüsewitz und Julien Menth (von links) kommen gerne aus der Stadt hoch auf den Petrisberg, um sich ein paar Bälle um die Ohren zu schmettern. „Das ist natürlich ganz toll hier oben“, findet Jaime Gräßler – auch aus einem ganz einleuchtenden Grund: „Hier ist ja schließlich der einzige Platz, wo man Beachvolleyball spielen kann.“ weniger
Sorglos planschen auf dem Spielplatz Shirley Prinz kommt aus Kernscheid immer wieder gerne auf den Petrisberg, wo ihre Tochter Laura natürlich gerne den Spielplatz mit der Plansch-Landschaft aufsucht. „Hier kann ich ganz sorglos bleiben, auch wenn die Kleine beim Toben mal etwas weiter rumflitzt, denn es gibt weit und breit keine Straße.“
Sorglos planschen auf dem Spielplatz Shirley Prinz kommt aus Kernscheid immer wieder gerne auf den Petrisberg, wo ihre Tochter Laura natürlich gerne den Spielplatz mit der Plansch-Landschaft aufsucht. „Hier kann ich ganz sorglos bleiben, auch wenn die Kleine beim Toben mal etwas weiter rumflitzt, denn es gibt weit und breit keine Straße.“ weniger


Top Bilderstrecken
  • Fotos
    Bunte Impressionen aus Trier
  • Ente gut, alles gut
  • Gesang
    Trierer Chormeile
  • Sport
    Gladiators Trier gewinnen erstes Playoff-Halbfinalspiel
  • Konzert "Höhner"
  • Top Services
    • Volksfreund Deals
    • Volksfreund Auktion
    • Volksfreund Shop
    • Magazine
    • Sonderthemen
    • Termine & Tickets
    • FuPa
    • Archiv
  • Partnerseiten
    • trauer.de
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Medienhaus Trierischer Volksfreund
    • Volksfreund Digital Service
    • Kundenservice
    • Mediadaten
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google+
  • RSS Feeds
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
/fotos/regionale-fotostrecken/
© Trierischer Volksfreund - Alle Rechte vorbehalten.