Blende 2014: Reise durch die R
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Gerhards Wolkenspiel Wolkenspiel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Gerhards Abendstimmung am Weinfelder Maar Abendstimmung am Weinfelder Maar
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Gerhards Sonnenuntergang im Winter Sonnenuntergang, Winter
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Gerhard Müller Vogelleben an der Saar Eine Momentaufnahme der friedlichen Stimmung, in der Enten und Schwäne die Mittagsruhe an einem sonnigenTag genießen. Aufgenommen in diesem Sommer an der Saar bei Konz.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Gerhard Müller Armer Fisch Voll Lebensfreude breitet ein Vogel im Vordergrund seine Flügel aus, während unbemerkt hinter ihm ein Fisch im Entenschnabel sein Leben verliert. Aufgenommen in diesem Sommer an der Saar bei Konz.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Gerhard Müller Abendruhe an der Saar Drei Vögel bereiten sich auf die Nachtruhe vor.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Julia Riemekasten Blick zum Dom Trierer Dom bei Nacht
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Julia Riemekasten Blick nach Serrig Unterwegs auf dem Kasteler Felsenpfad mit Blick Richtung Serrig
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Christian Berndt Burg Landshut Burg Landshut mit dem Burg Landshut-Express
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uwe Roth Freistehende Bäume Freistehende Bäume auf einer Wiese
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uwe Roth Ortsumgehung bei Pfalzel Ortsumgehung bei Pfalzel im Gegenlicht
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uwe Roth Basilika Basilika in Trier
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Zils Stehet still seit so viel Jahren Die Abtei St. Matthias im Trierer Süden in der Abendsonne.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Zils Leben und Tod Das Weinfelder Maar wird im Volksmund auch Totenmaar genannt, da die Kapelle das letzte Überbleibsel des Dorfes Weinfeld ist. Auf dem angeschlossenen Friedhof werden bis heute die Toten aus Schalkenmehren beerdigt.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Zils Zwei Brüder Diese beiden Bäume stehen am Ortseingang von Schalkenmehren und erinnern mich immer an zwei ungleiche Brüder.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Meier Aufwärts Das Foto entstand bei einem Spaziergang 2010. Leider habe ich den genauen Aufnahmeort vergessen. Blick auf ein Weizenfeld-im Hintergrund die Gemeinde Thomm. Am linken Fotorand sind die Sprossen eines Hochstands zu erkennen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Hildegard Hausen Sonnenuntergang über Ayl Aus den Weinbergen von Ockfen betrachteter Sonnenuntergang über Ayl
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Hildegard Hausen Freizeitanlage Angelweiher Ockfen Idyllisch am Ortsausgang von Ockfen gelegen ist die Freizeitanlage des Angelsportvereins Ockfen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Hildegard Hausen Weinort Ockfen/Saar am Fuße des Bocksteins Am Fuße des Ockfener Bocksteins liegt eingebettet das wunderschöne Weindorf Ockfen, umgeben von Weinbergen - mit Blick auf den Nachbarort Irsch
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frank Lehnen Blick auf die Grimburg Blick auf die Grimburg
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frank Lehnen Blick über den Weiher Blick über den Weiher am Weiskirchener Höhenpfad
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frank Lehnen Bizarrer Blick auf dem Saar - Hunsrück - Steig ´Baumallee´ auf dem Saar - Hunsrück Steig
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: kerstin benzmüller Zurlauben Zurlauben wurde vom Weisshaus aus aufgenommen und umgewandelt in Tilt Shift um einen Miniatureffekt zu erzielen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ruth Regneri Winter Winter
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: kerstin benzmüller Weinbergshäuschen Olewig Dieses Weinbergshäuschen wurde in den Weinbergen von Trier Olewig aufgenommen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Johannes Regneri Mosel Mosel!
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Johannes Regneri Mosel Mosel!
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: kerstin benzmüller Liebfrauenbasilika Liebfrauenbasilika vom Boden aus mit einem Super Weitwinkel Objektiv aufgenommen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Holz Blick auf den neuen Petrisberg im Spätsommer Spätsommer mit reifen Weintrauben - Blick auf den Petrisberg mit Funk- und Wasserturm von unterhalb des Hospitals an der Uni Trier
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Laura Michels Sonnenuntergang Vom Bismarckturm Schoden
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Holz Kunst an der Uni Trier Frühling mit herrlicher Mandelblüte an der Uni Trier mit den neu gestalteten und renovierten Kunstwerken in Form von Beton-Pflanzringen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Holz Thielsburg im Weinherbst Herrliches Herbstwetter kurt vor der Weinlese über der Thielsburg in den Weinbergen der Domäne Avelsbach
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Laura Michels Schöne Aussicht Sonnenuntergang
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Holz Weinberge & Mosel bei Leiwen im Herbstnebel Ein Blick hinunter auf die morgendliche neblige Mosel bei Leiwen im Herbst
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Holz Turm Luxemburg mit Elefant Eine Erinnerung an die Elephant Parade 2013 in Trier : der Turm Luxemburg mit ungewohntem Besucher
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jonas Scheidweiler Kylltal Brücke Überquerung der Kyll
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Laura Michels Sonnenuntergang Die Schodener Schleuse
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jonas Scheidweiler Kylltal Idylle Die Kyll von Oben
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jonas Scheidweiler Sunset Gondorfer Umland min Gegenlicht der untergehenden Sonne
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Stefan Jovy Büdesheim Wintermorgen bei Büdesheim kurz nach Sonnenaufgang
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Stefan Jovy Rommersheim Wintermorgen bei Rommersheim kurz nach Sonnenaufgang
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: David Gorges Weinberge und Mosel Weinberge bei Piesport
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Leon Brünnette Windriesen Windräder im Kontrast zu einem blühenden Rapsfeld.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Leon Brünnette Rausch der Farben Auf diesem Foto sieht man die blühenden Rapsfelder um Olk im Sommer 2014.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ralf Probst Hochwald Fjord Wie Fjorde betten sich die Arme der Primstalsperre in den Hochwald.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ralf Probst Herbstlicher Morgen an den Irreler Wasserfällen Herbstlicher Morgen an den Irreler Wasserfällen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Andy May Die Saar mit Burgblick Ich liebe diese Stadt, da sie klein aber fein ist.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Andy May Graureiher am Wasserband Man findet hier Ruhe und Erholung.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Norbert Meyer Dorfidyll Idyllisches Dorf an der Saar.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Karin Aubart Liebeserklärung in Action ich bin dort aufgewachsen und werde diesen Ort immer lieben!
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Karin Aubart Paradiesspiegelung ein Stückchen Himmel auf Erden.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Andy May Kanadagänse in Kell am See Mein Lieblingsplatz, um die interessanten Tiere zu beobachten.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Norbert Meyer Saarschleife Kanzem-Wiltingen Idyllische Perspektive der Saar bei Kanzem.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ramona Wälter Eifelmorgen So beginnt ein Spätsommertag in der Südeifel.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Norbert Meyer Kirche in Hamm Die Kirche von Hamm spiegelt sich in der Saar.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ramona Wälter Zauberwald Geheimnisvolle Stimmung am Waldrand dank der untergehenden Sonne
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Annemarie Martini Die Weinberge im Herbst spiegeln sich in der Mosel Herbst im Moseltal
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Annemarie Martini Riesige Blumen steigen zum Himmel hoch Eine Gewitterwolke zieht über das Moseltal bei Lieser.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Annemarie Martini Auch in der Abendsonne ist es an der Mosel noch schön. Abendsonne an der Mosel, im Hintergrund die Burg Landshut in Bernkastel-Kues
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Aylin Scheer ´La vie est un long fleuve tranquille.´ Fotografiert aus einem Motorsegler. Gestartet auf Mont-Royal. Canon eos 700D. 18-55mm.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Reinemann-Schmitt Abendlicht über der Römerbrücke nach einem regnerischen Novembertag kam gegen abend nochmal die Sonne heraus - und dies ergab eine Stimmung voller Gegensätze zwischen der erhellten Mosellandschaft einerseits und der Dunkelheit des Kreuzes auf der Römerbrücke
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Reinemann-Schmitt Herbstsonne über den Schweicher Weinbergen bei einem Spaziergang durch die Schweicher Weinberge eröffnete die späte Herbstsonne ihren Blick über die Mosel nach Longuich
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Reinemann-Schmitt Piesport am einem Herbstnachmittag die Mosel bei Piesport an einem der letzten schönen Herbsttage in 2010 - ein Moseltraum: die Weinberge, der Ort und unsere Mosel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Albert Schumacher Picknickstimmung Naturreise Eifel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Albert Schumacher Herbstzeit-Kürbiszeit Farbenspiel der Kürbisse
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Albert Schumacher Schneckenzauber Das blühende Leben
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Beata Wyzgol Liebe zu meiner Stadt Oh, du meine Stadt, an dir sehe ich mich nie satt! So schön und voll mit Sonnenschein, mein Herz könnte nicht glücklicher sein! Wie sehr ich liebe dich mein Trier, ich bleibe wohl für immer hier bei dir!
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Beata Wyzgol Magische Augenblicke Erleben Sie romantische Momente im verträumten Trier. Lassen Sie den Alltag hinter sich und konzentrieren Sie sich nur auf die schönen Seiten des Lebens. Gibt es einen besseren Ort, als den prächtigen Palastgarten, hier, in der ältesten und schönsten Stadt Deutschlands um dies zu tun?
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ellen Ervig Weinwanderung Weinfreude in luftiger Höhe
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ellen Ervig Herbstromantik Moselaquarell von der Natur gemalt
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ellen Ervig Moselbraut Bevor der Schleier fällt und die Moselschönheit sichtbar wird.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: David Gorges Minheimer Weinberge Weinberge bei Minheim an einem warmen Frühsommertag
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: David Gorges Piesporter Land Auf dem Bild ist Piesport zu sehen, fotografiert in der Nähe der Panoramastrasse.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uwe Bisdorf Palast Garten von Oben Vom Polizei Präsidium aus Fotografiert
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Silke Rottleb Septembermorgen in den Weinbergen Fotografiert als sich der Nebel gelichtet hat
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Renate Leisen Sonnenuntergangsstimmung ein wundervoller Anblick am Abend beim Ferschweiler Plateau
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Renate Leisen Sonnenuntergangsstimmung ein wundervoller Anblick am Abend
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Renate Leisen Hopfen im Hopfenfeld
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Tanja Werner Irrel bei Regen und Sonne Blick auf die Irreler Mitte bei Sonne und Regen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Tanja Werner wunderschöne Hopfenfelder Ein Blick auf die wundervollen Hopfenfelder sowie die römische Villa in Holsthum
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Tanja Werner wunderschöne Hopfenfelder Ein Blick auf die wundervollen Hopfenfelder in Holsthum
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Yannick Pouivet Das hölzerne Tor Die illuminierte Porta Nigra während einer Aktion zum Umweltschutz, auf der Tausende von Bäumen projeziert wurden.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Yannick Pouivet Der grüne Petrus Kanaldeckel des Trierer Stadtpatrons Petrus
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Yannick Pouivet Eingerahmte Stadtansicht Ungewohnte, aber doch vertraute Perspektive auf die Trierer Innenstadt mit dem Dom und der Liebfrauenkirche im Zentrum.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Silke Rottleb Wie die Römer reisen Nachbau eines römischen Weinschiffes
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Silke Rottleb Blick in die Weinberge Weinberge in Klüsserath
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jens Buchner Blume am Zaun ... die Sache ganz genau betrachtet ...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jens Buchner Lachender Pilz ... die Sache genauer und von unten betrachtet ...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jens Buchner Gründelnder Schwan ... der Mosel auf den Grund gegangen ...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Heribert Wissen Gelber Augenblickk Landschaft im Frühjahr
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Heribert Wissen Brückenauge Blück unter einer Brücke hindurch
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Heribert Wissen Fundstücke im Winter Auf Spaziergang gefundenes im Garten gesammelt
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ralf Probst Märchenhafte Siegfrieds Quelle Von der Natur märchenhaft verzierter Brunnen. Auf einem Jagzug im Hochwald soll hier Siegfried - der Held aus der Nibelungensage - ermordet worden sein.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frauke Theis Die alte Schuhwerkstatt in Wittlich bei Nacht ( mit fabelhaftem Beiwerk) Scheinbar (?)verwunschener Ort in der Stadt..Danke an Tom der freiwillig ein´ Karbon-freies Rad´ bestiegen hat!
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: manfred eltges Witlicher Tal Der Ausblick vom Neuerburger Kopf über die Wittlicher Senke ist immer wieder phantastisch.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: manfred eltges Weinfelder Maar Das Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, aus einer anderen Perspektive gesehen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Katja Schütz im Moseltal Auf dem Moselhöhenweg von Starkenburg nach Traben-Trarbach. Ein Blick auf die Grevenburg und die doppelstadt mit ihrer Brücke
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Katja Schütz das schönste an der Mosel....Enkirch Auf dem Moselhöhenweg von Reil nach Traben Trarbach hat man diesen wunderschönen Blick auf Enkirch.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Katja Schütz das schönste an der Mosel....Enkirch auf der rechte Seite sieht man Enkirch, gegenüber liegt Kövenig. Das Bild entstand auf dem Moselhöhenwanderweg Richtung Traben Trarbach.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uschi Mergens Ruinen aus der Römerzeit Kaiserthermen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uschi Mergens Pfirsichtraum blühende Pfirsichbäume beleben die Weinberge
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Wirtz Buddy auf dem wunderschönen Huxley-Plateau in Mehring Unser Hund ´Buddy´ ruht sich nach der Wanderung zum Huxley-Plateau in Mehring aus
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Wirtz Spätsommerliche Morgendämmerung an der Mosel Ende September 2013 morgens um 8.00 Uhr die Mosel, Blick von Schweich in Richtung Longuich
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Scholer Hirsche am Rand der Großstadt (Trier) Hirsche im Verteilerkreis Nord
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Volker Welle Morgenstimmung Morgenstimmung bei Liersberg. Während das Moseltal noch unter dichtem Nebel versunken liegt, scheint auf der Höhe bei Liersberg schon die Sonne und befreit die Pfützen von ihrer dünnen Eisschicht, die sich in der frostigen Nacht gebildet hat.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Lange-Herrig Nebel mal etwas auf alt gesetzt. Früh morgens noch etwas Nebel über der Mosel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Alexandra Thömmes Guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein Das Bild zeigt den Sonnenaufgang an einem Samstag in Hermeskeil. Der Himmel steht in Flammen, die Silhouette des Wahrzeichens von Hermeskeil, der Martinuskirche, tritt scharf vor der aufgehenden Sonne hervor. Die ersten Strahlen der Sonne, die sich hinter einer Wolkenwand hervorschiebt, verheißen einen schönen Spätsommertag zu werden.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Alexandra Thömmes Der Weg zum Regenbogen Das Bild beschreibt einen Augenblick nach einem frühsommerlichen Regen: frisches, sattes Grün des Hochwalds, kräftige Farben des Regenbogens und der Weg, der vielleicht zu seinem Anfang, aber gewiss in die Heimat führt.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ulrike Nottinger Liebeserklärung aus dem Wald Dei einen Spaziergang mit den Lieben ist uns dieses herz vor die Linse gekommen. Ist das nicht eine Schöne Liebeserklärung von der Natur...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Volker Welle Spiegelung Sonnenaufgang über Trier mit einer faszinierenden Spiegelung des Himmels im Wasser der Mosel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Annemarie Martini Ballonfahrt im Moseltal Die Mosel mit ihren Seitentäler von oben gesehen, bestimmt schön und interessant.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Annemarie Martini Kloster Himmerod in der Eifel Eine Reise wert, wer Ruhe sucht ist hier richtig.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elmar Kohl Spätsommersonnenaufgang im Moselland Spiegelung des Orts und der Weinberge in der Mosel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elmar Kohl Piesport im Frühjahr Spiegelung des Orts und der Weinberge in der Mosel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elmar Kohl Winter an der Mosel Spiegelung des Moselufers und der Weinberge in der Mosel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Mencher Überraschung! Nachdem alles sehr trüb aussah, lohnte sich das Warten doch noch
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Mencher Apfelbäume Apfelbäume im letzten Tageslicht
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Mencher Aufgewacht Die Grimburg kurz nach Sonnenaufgang
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Triona Breiling Das Kettenkarussell Später Sommer an der Schobermesse
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Triona Breiling Für Elise 8 June, Lorna 11. Kunstprojekt - Play me, I´m yours, Street Pianos, Luxembourg ´Für Elise´ on a very hot weekend in June.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marili Slaby Freude am Trierer Dom Was für eine Freude brachte dieser Künstler mit seinen leisen Seifenblasen in unseren Nachmittag: fröhlich tanzende, jauchzende Kinder, bunte Seifenblasen in allen Farben und viele frohe Gesichter! Was für ein glücklicher Moment vor dem Trierer Dom.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Steckenborn Viadukt im Winter Viadukt in Daun
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Petra Kuhn Die Pforte Zu sehen ist der Türgriff der Seitenpforte des Trierer Doms
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Petra Kuhn Mariensäule An diesem Abend im Mai 2014 erstrahlte auch der Kranz der Mariensäule anlässlich eines 80. Geburtstages
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Petra Kuhn Ein Geschenk Ein Geschenk aus Luxemburg - diese Aufnahme entstand im März 2014 in den frühen Abendstunden.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Steckenborn Schmucklilien Garten
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Scholer Schloss Monaise - Park im Herbst Schloss Monaise - Herbstlicher Park
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Scholer Malerisches Malberg Malerisches Malberg - Blick vom Aussichtspunkt oberhalb des Ortes
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Donate Occolier Uni Trier Universitätsgebäude in den frühen Morgenstunden
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Donate Occolier Wasserband Wasserband in der Abendsonne
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Donate Occolier Hauptmarkt warum nicht etwas Farbe zeigen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Leonie Schmitt Abendrot über Biesdorf Abendrot über Biesdorf im Juli 2014
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Petra Moras-Thiel -verwunschener Eber- Auf dem Weg zur Quelle oberhalb der Pumpstation, entdeckt man schöne Steinformationen...die oft Figuren oder Gesichter zeigen....wenn man genau hinsieht :)
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Petra Moras-Thiel -Steingesichter- Meine Liebeserklärung gilt den -kleinen Dingen- in der Region, für die man manchmal den Atem anhalten muss um sie genau zu betrachten.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Petra Moras-Thiel -Tarnungskünstler- Meine Liebeserklärung gilt den -kleinen Dingen- in der Region, für die man manchmal den Atem anhalten muss um sie genau zu betrachten.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Helene Reifenberg Flatterhafter Besuch im Garten Tarforster Höhenstadtteil Die fette Henne hat Besuch.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Norbert Lorenz Rast am Kreuz Rast am Kreuz - Ein winterlicher Sonnenaufgang über Gutweiler
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Brachmann Der Mann mit der Toga Der Touristenführer mit der Toga auf dem Weg zur Arbeit.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Carsten Schröder Auf Schritt und Tritt Beim Shopping in Trier (wo der Mann ab und zu mal wartend rumsteht) kanm mir diese Idee die Strassen Triers so im Bild festzuhalten.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Carsten Schröder Dreikönigenhaus Trierer Fußgängerzone. Diese Perspektive mit den Malereien auf den Stromkästen gefiel mir. Dass das Haus sich hier wiederspiegelt.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Carsten Schröder Im Kreuzgang Im Trierer Dom im Kreuzgang begegnete mir dieser Mönch
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Christoph Bohn Traben-Trarbach im Dezember Traben-Trarbach im Advent zur Zeit des Wein-Nachts-Marktes 2013
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Christoph Bohn Alter Bahnhof in Morbach Dieses Bild zeigt den alten Bahnhof der Hunsrückbahn in Morbach.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jens Schommer Weinberg Bernkastel Weinberg Bernkastel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jens Schommer Bernkasteler Bergfriedhof Bernkasteler Bergfriedhof
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jens Schommer Bernkasteler Weihnachtsfeuerwerk 2013 Bernkasteler Weihnachtsfeuerwerk 2013
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Christian Repplinger Jüdischer Friedhof Aufnahme des Jüdischen Friedhofs in Freudenburg in Sepia.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uwe Bisdorf Beim Schloß Monaise Die schönen Sonnenstrahlen genutzt um es mal in einem etwas anderem Licht zu zeigen .
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Nele Kappes Der Berg ruft... Mischlingshund Anton von Familie Kappes aus Zeltingen liebt Ausflüge auf den Zeltinger Berg. Und wenn Frauchen sich noch mit ihm unter einen Baum kuschelt, dann ist es der beste Ausflug überhaupt - herrliche Landschaften, nette Menschen und kuschelige Plätze - die Heimat von Familie Kappes lässt das Hundeherz von ihrem Anton höher schlagen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Alexander ten Brink Hochmoselbrücke am frühen Morgen Hier scheint die Hochmoselbrücke des Hochmoselübergangs bei Ürzig schon feriggestellt und sich darüber hinaus mit ihrer natürlichen Deckschicht harmonisch in die Landschaft einzufügen...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Alexander ten Brink Hochmoselbrücke am frühen Morgen Hier scheint die Hochmoselbrücke des Hochmoselübergangs bei Ürzig schon feriggestellt und sich darüber hinaus mit ihrer natürlichen Deckschicht harmonisch in die Landschaft einzufügen...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Richard Begon ´pyrus commun(al)is´ Ein (fast) gewöhnlicher Birnbaum, zwar mit 6 ´Standbeinen´, aber mit nur 3 Birnen Ertrag gesegnet, dachte ich! Als ich dann den lateinischen Namen ´pyrus communis´ erfuhr, war für mich klar: Dieser Baum ist ein Zeichen ´von oben´ für unser Kommunalreförmchen - 6 Verwaltungsebenen, die die ´beantragten Früchte´ prüfen und prüfen - am Ende kommen dann auch meist nur 3 kleine Birnen heraus. Dieser Baum kann nur ´pyrus commun(al)is heißen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Stephen Heimat entsteht in der Fremde. Walter Ludin Schloss Weilerbach Bolldendorf
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Stephen Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl. Herbert Grönemeyer Reichsabtei Echternach
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Stephen Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen. Fontane Ein Blick in die Eifel von Hosten
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Desiree Kurz Road to Hockweiler Sonnenuntergang eingefangen im Blinker meines Motorrades auf der Hockweilerstraße kurz vor Hockweiler.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Zender Moselschleife in Traben-Trarbach Das Bild wurde aufgenommen von der Grevenburg in Traben-Trarbach.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Zender Abendstimmung über der Mosel Der Sonnenuntergang über dem Moseltal in Kinheim
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Zender Winterwonderland Ein Wintermärchentag an der Mosel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Lange-Herrig Im Nebel Morgens um 7.30 Trier Zurlauben der Nebel steigt. Vielleicht wird die Sonne noch scheinen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Kathrin Engels Kuss im Sonnenuntergang Ein Kuss vor einem wunderschönen Sonnenuntergang.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Katharina Natter Perfekt geschützt ! Blick von der Cloef auf die Burg Mont Clair, die umgeben von Wald und der Saarschleife den perfekten Standort für ein Rückzugsort in der Zeit der Kelten bot und heute ein häufiges Touristenziel ist.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Katharina Natter Jesus im alten Turm Das ältestestes Sakralgebäude des Saarlandes in Mettlach von innen. Besonders das schöne Licht und die Tafeln, auf denen man Informationen über die einzelnen Bauwerke erfahren kann begeistern einen im Villeroy und Boch-Park.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Constantin Salm Trierer Skyline Die Trierer Skyline mit den Kirchen, die sich durch ihre Beleuchtung von den restlichen Häusern hervorheben.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Eduard Schüchel Eule im Anlok Wanderung durch den Wald bei Wittlich
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Eduard Schüchel Die Mosel ganz früh Die Mosel ganz früh
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Eduard Schüchel Die Mosel ganz früh Die Mosel ganz früh
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anna Sahajdak Unterwegs in der Eifel Nach einem Shooting mit Alina- noch ein gemeinsames Bild. In Bitburg.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anna Sahajdak Sommeruntergang Sommeruntergan; Aufgenommen in Bleialf
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Luise Hillmann Blumenoase im Tetrapack Blumenwand im Tetrapack in Berlin
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anna Sahajdak Das Unwetter zieht vorbei. Wenn das Unwetter vorbei zieht...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anna Sahajdak Old us Air Station in Prüm Meine Schwester wohnt seit Paar Jahren in San Fransisco. Weil wir uns so selten treffen, wollte ich jeden Augenblick festhalten. Hier- Radar Station beim Schwarzem Mann.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anna Sahajdak Das Mädchen im Fenster Meine Schwester wohnt seit Paar Jahren in San Fransisco. Weil wir uns so selten treffen, wollte ich jeden Augenblick festhalten.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anna Sahajdak Aufgenommen in Kronenburg Aufgenommen in Kronenburg.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Herta Lenzen Bertradaburg in Mürlenbach Es wird vermutet das die Burg in Mürlenbach das Geburthaus von Karl dem Großen ist, so stolz wie sie über dem Ort steht ist das sehr glaubhaft.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Herta Lenzen Bertradaburg in Mürlenbach Es wird vermutet Das die Burg in Mürlenbach das Geburthaus von Karl dem Großen ist, so stolz wie sie über dem Ort steht ist das sehr glaubhaft.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Chantal Steinbach-Horsmans In den Weinbergen von Nittel - III Herbstliche Stimmung in Nittel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Chantal Steinbach-Horsmans In den Weinbergen von Nittel - II Blick auf die Kirche von Nittel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Chantal Steinbach-Horsmans In den Weinbergen von Nittel - I Skulptur in Nittel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lea Riebschläger Sonnenaufgang über der Vulkaneifel Sonnenaufgang über der mit Nebel behangenen Landschaft der Vulkaneifel bei Gillenfeld
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Lange-Herrig In Osburg blick auf die umgebung Landschaftsblick
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Becker verlorene Orte Was ich an der Stadt Trier liebe? Den Reichtum an Geschichte zum Anfassen mit all den römischen Bauten. Was mich aber noch mehr reizt, sind die Ruinen und Gebäude jüngerer Geschichte - ´verlorene Orte´, von denen mir Zeitzeugen (v.a. meine Großeltern) noch erzählen können. Eine solche Ruine steht übrigens in Trier-West: das ehemalige Ausbesserungswerk der deutschen Staatsbahnen (Reichsbahn bzw. Bundesbahn). Kaum vorstellbar, dass dort einmal knapp 1500 Leute beschäftigt waren.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Becker ´Lieblingserholungsort - Petrisberg´ Was ich an der Stadt Trier liebe? Ihre Größe und die daraus resultierenden Nähe zur Natur! Ich erreiche innerhalb von 5 Minuten die Innenstadt mit all ihrem Trubel und genau so lange dauert es auch, bis ich zu meinem Lieblingserholungsort - den Petrisberg - gelange. Dort kann ich nach einem stressigen Tag entweder Laufen gehen oder einfach nur durch den Wald schlendern, währenddessen zum Beispiel dieses Foto entstand.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ewald Schmitz Herbststimmung im Salmtal Blick auf Dreis, im Hintergrund Salmtal und Klausen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ewald Schmitz Weitsicht, Blick vom Aussichtsturm in Dierscheid auf den Meulenwald
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ewald Schmitz Weitsicht, Blick vom Aussichtsturm in Dierscheid auf den Meulenwald
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: hiltrud kollek Dolomitfelsen hinter Lissingen(GERolstein) Die Felsformation sieht man von der Straße aus.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: hiltrud kollek Dolomitfelsen hinter Lissingen(GERolstein) Die Felsformation sieht man von der Straße aus.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: hiltrud kollek Gemündener Maar Das Gemündener Maar ist ein Bademaar, fotografiert vom Dronketurm
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: hiltrud kollek Brubbel in Wallenborn Der Gyser sprudelt etwa alle halbe Stunde
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: florian roden Sonnenuntergang Eifel-Land Das Bild wurde zwischen Reuth und Stadtkyll auf einer Wiese bei Sonnenuntergang aufgenommen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: florian roden Sonnenuntergang Prümer-Land Das Bild wurde kurz vor Sonnenuntergang von der Aussichtsplattform auf der Tafel in Prüm aufgenommen. Der Blick geht in Richtung Sellerich/Bleialf, wo es in dem Moment regnete. Die dichte und dunkle Wolkendecke in Kombination mit fernem Regen und untergehender Sonne war ein einzigartiger Anblick.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Maria Hansen Abendkuss Als ich aus meinem Italienurlaub wiederkehrte und der Sonnenuntergang mich im schönen Moseltal empfing, da wusste ich, dass ich wieder Zuhause war. Auch wenn das Wetter nicht vergleichbar mit Napoli war, so war mir unglaublich warm, als diese Farben den Himmel einfärbten. Das Gefühl von Heimat, kurz vorm Ziel, ist die schönste Vorfreude!
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: florian roden Tafel im Morgengrauen Das Bild wurde kurz nach Sonnenaufgang auf der Tafel in Prüm aufgenommen. Es war ein perfekter Morgen zum Fotografieren, denn zu diesem schönen Sonnenaufgang gesellte sich stimmungsvoller Nebel.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Fries Henterner Rapsfeld Dieses Bild zeigt ein Rapsfeld in voller Blüte und wunderschöne Mittelgebirgslandschaft bei wolkenlosem Himmel oberhalb von Hentern.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Fries Grüne Landschaft Oberzerf Das Bild zeigt sommerliche Wiesen in saftigem Grün zusammen mit den Ortsteilen Oberzerf (rechts) und Waldfrieden (links).
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Laura Längsfeld Warum in die Ferne schweifen? Aussicht von der Höhe über Osburg (Mäusheck) über Morscheid und das Ruwertal bis zum Moseltal und weit in die Eifel hinein...
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Daniel Fries Sommer in Kell am See Sommerliche Bildaufnahme des Keller Sees. Das Bild zeigt den See und im Hintergrund die Pferdekoppeln des Gestüts Frohnhof.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Nicole Streit Kaiserthermen Ein Experiment. Aus alt mach modern.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Nicole Streit Vier auf einen Streich Ein sonniger Sonntag-Nachmittag in Trier mit Blick auf gleich drei Kirchen und die Kaiserthermen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Nicole Streit Place to be Ein sonniger Sonntag-Nachmittag in Triers schönstem Garten.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Stefan Kimmel Olewiger Frühling Baum im Frühjahr
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Stefan Kimmel Frisch aus dem Nest in die große weite Welt Junger Spatz frisch aus dem Nest
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Rita Laubscher Oh Mosella Ein schöner Herbsttag in Trittenheim
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Mario Jagmond Wurzel im Hohen Venn Winterlandschaft im Nationalpark Eifel. Auf dem Bild ist das Hochmoor ´Hohes Venn´ mit einer Baumwurzel zu sehen. Kleinbild DSLR 24mm f14
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Kerstin Schares Malerisches Malberg Unter blauem Himmel ragt das barocke Schloss oberhalb des Eifelortes Malberg auf einer langgestreckten Landzunge eines Talkessels an der großen Kyllschleife heraus. Mitten im Ort liegt die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaute Pfarrkirche St. Quirinus. Die beiden verschiedenen baukulturellen Gebäude im Hintergrund des romantischen Kylltals schaffen gemeinsam ein Bild wie aus Künstlerhand, ein malerisches Malberg.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Kevin Eckstein Der Hofbaum bei Fronhofen Ich bin sehr gerne in der Natur und suche nach besonderen Fotomotiven. Der alleinstehende, über 400 Jahre alte Hofbaum bei Fronhofen ist eines davon.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Kevin Eckstein Der Hofbaum bei Fronhofen Ich bin sehr gerne in der Natur und suche nach besonderen Fotomotiven. Der alleinstehende, über 400 Jahre alte Hofbaum bei Fronhofen ist eines davon.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Kevin Eckstein Der Hofbaum bei Fronhofen Ich bin sehr gerne in der Natur und suche nach besonderen Fotomotiven. Der alleinstehende, über 400 Jahre alte Hofbaum bei Fronhofen ist eines davon.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Kevin Eckstein Der Hofbaum bei Fronhofen Ich bin sehr gerne in der Natur und suche nach besonderen Fotomotiven. Der alleinstehende, über 400 Jahre alte Hofbaum bei Fronhofen ist eines davon.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Rita Laubscher Einen Moment innehalten Dieses Heiligenbild befindet sich an einer Schiefermauer in den Weinbergen von Schweich
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marco Reitz Aussichtsplattform ´Windklang´ Erbeskopf Der Erbeskopf -Die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Werner Stenzhorn Herbststimmung an der Südlichen Weinmosel Sonntagnachmittag - die letzten Sonnenstrahlen geniessen und sich auf den neuen Wein freuen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marco Reitz Hoxeler Viadukt Das Hoxeler Viadukt - Ein Relikt der stillgelegten Hunsrückbahn
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Manuel Schmitt Basilika Ein kleiner Ausschnitt der Basilika bei Nacht.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Manuel Schmitt Des Kaisers Bad Die abendliche Sonne, lässt dieses Gebäude in schönem Glanz erscheinen und zeigt einmal mehr, welch schöne Kulissen Trier zu bieten hat.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Liane Wöhler Mosel bei Schweich Sommer Mosel/Schweich
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Liane Wöhler Weinberg bei Leiwen Weinberg bei Leiwen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Liane Wöhler Kyll bei Speicher Kyll bei Speicher
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jana Lehnen Das Tor Wenn man über einen Feldweg nach Nusbaum fährt, stehen oben auf der Hügelkuppe zwei Bäume, die ein Tor bilden. Ich nenne es ,,Das Tor zu Nusbaum´. Immer, wenn ich länger weg war und dann diesen Weg hinauf fahre, weiß ich, dass ich wieder zu Hause bin.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Fusenig Abendstimmung auf dem Erbeskopf Sommenuntergang im Hintergrund der Klangskulptur auf dem Erbeskopf
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Fusenig Sommernachmittag im Hochwald/ Hunsrück Dieses Bild wurde an einem Sommernachmittag bei einem Spaziergang aufgenommen und zeigt Wald und Wiesen rund um den Ort Lückenburg.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Fusenig Bergfried der Burg Dhronecken Zu sehen ist der Bergfried der Burg Dhronecken, die ihren Namen nach Hagen von Tronje erhielt. Sie war ein Jagdschloss dessen Jagdschloss.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Hees Auge der Eifel Totenmaar bei Daun
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Hees Eifellandschaft mit Farbe Regenbogen berührt Eifellandschaft
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: jan zoldan reifer weizen ein spaziergang durch die felder meiner region
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Christian Gerhardy Mann im Mond Lachender Mond über dem Auberg
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Christian Gerhardy Sonnenstrahlen Ende der Eiszeit
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: jan zoldan rose auf steinbank abendliche stimmung auf dem hauptfriedhof
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Christian Gerhardy Mosel im Nebel Die Mosel bei Igel an einem schönen Wintertag
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Thomas Schneider Abendstimmung Die Mosel bei Euren a, Abend
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Thomas Schneider Hochwasserimpressionen Hochwasserimpressionen, Bäume im Hochwasser bei der Staustufe Trier
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Thomas Schneider Meine kleine Stadt Meine kleine Stadt
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lena Nelles Der Blick vom Balkon Die Aussicht nach einem Gewitter vom Balkon.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lena Nelles Sonnenuntergang Sonnenuntergang in Preischeid mit Blick auf Luxemburg.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lena Nelles Unterholz Fahrradtour durch die Region
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: linda breuer kartoffelliebe Lovely potatoes
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Folqués Copoví Die schiefe Basilika und die Frauenkirche Die schiefe Basilika und die Frauenkirche im Hintergrund.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Folqués Copoví Moselschleife und Weinberge Die Moselschleife bei Piesport mit den Weinbergen im Hintergrund.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Marina Folqués Copoví Die alte Eisenbahnhalle Die alte Eisenbahnhalle Ende Juli bei Sonnenuntergang.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Dahl Klatschmohn Symbol für Fruchtbarkeit,Schlaf,Vergessen,Versuchung
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Dahl Dorf - Romantik wunderschönes Fachwerk
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Dahl Burgenromantik vom Grün eingerahmt
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Dahl winterliche Moselromantik Blick auf die Moselschleife Piesport - Maring
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michael Zirbes Sonnenuntergang über dem Moseltal Wunderschöner Sonnenuntergang über dem Moseltal, fotografiert am 01.08.2014 von dem Rastplatz Mehringer Höhe
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jacqueline Schmitz Die Mosel bei Detzem Unsere schöne Region, die Mosel bei Detzem
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jenny Kaiser Heinzerath Diese Kirche steht in meinem Heimatort Heinzerath. Die Linde im Vordergrund ist um die 300 Jahre alt und steht unter Naturschutz. Wegen eines Krankheitsbefalls mussten einige starke Äste abgeschnitten werden, aber es kommen neue junge Äste nach. Daraus ergibt sich auch für mich eine neue Einstellung zum Leben, manchmal muss man Altes oder Krankes abschneiden, damit man weiter leben kann
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jenny Kaiser Hunsrück Genau wegen dieser Aussichten und der unvergleichlich schönen Natur liebe ich ´meinen´ Hunsrück, insbesondere die Region der Gemeinde Morbach.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Hermann-Josef Jakobs Spiegelbild See Spiegelbild am See in Beuren Hochwald
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Erma Mathieu Reminiscing I miss my childhood, where the hardest decision was choosing which Nintendo Game to play.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Gerd Müller Spiegelbilder - Blick auf die Saarburger Altstadt Saarburg im Oktober
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Gerd Müller Herbst - Blick auf die Saarburger Altstadt Saarburg im Oktober
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Gerd Müller Indian Summer im Saartal Das bunte Saartal im Oktober
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Gerd Müller Saarpanorama Saarburg Saarburg im August
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anja Palm Niederleuken aus Sicht der Trauben ein etwas anderer Blickwinkel
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anja Palm Ein Traum in Gelb auf dem Weg nach Hause
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Anja Palm Die verträumte Saarburg Burg und Wasser in der Abenddämmerung
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Stefanie Müller Blick ins Wittlicher Tal Blick ins Wittlicher Tal von Bergweiler aus
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Stefanie Müller Fintenkapelle Fintenkapelle Bergweiler im Sommer
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Hermann-Josef Jakobs Unser Zuhause Hier sind wir zuhause - glücklich und zufrieden auf der Gusenburger Flur
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Ein Kreuz von vielen Die Saat steht hoch
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Die Saat steht hoch Die Saat steht hoch
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Feiertag an der Obermosel Weiße Wolken
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Feiertag an der Obermosel Weiße Wolken
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Spot: Am Moselufer Die Sonne bricht durch: 90 Grad
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Spot Palastgarten Die Sonne bricht durch: 90 Grad
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Spot Römerbrücke Die Sonne bricht durch: 90 Grad
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ursula Dr. Müller Spot Römerbrücke Die Sonne bricht durch: 90 Grad
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Joachim Schwaab Peffinger Mühle Die Peffinger Mühle und ihr Spiegelbild in der Prüm
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Joachim Schwaab Baum mit Aussicht Blick auf Wehlen und Graach duch die sturmzerzausten Bäume auf Maria Zill bei den Graacher Schanzen. Ob es hier so idyllich bleibt ist die andere Frage.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Joachim Schwaab Herbstnebel Herbstnebel über Wehlen, welcher sich in der morgentlichen Sonne gerade auflöst.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Janssen Herrenweiher in Trier Herrenweiher in Trier
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Janssen Am Multikultizentrum in Schoden Am Multikultizentrum Schoden
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Elke Janssen Mattheiser Weiher in Trier Mattheiser Weiher in Trier
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Matthias Stolz Zyklus des Lebens Jedes Jahr gibt es in der Eifel unzählige neue Leben zu bestaunen. Wer sich auf die Tiere einlässt, der erfährt immer und immer wieder etwas neues.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Matthias Stolz Eifelleben Eine Eifel ohne Tiere ist wie eine Welt ohne Leben.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Matthias Stolz Herzensfreunde Freunde werden durch Herzen zusammengefügt. Gemeinsam die Welt genießen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Beate Schabbach Lieblingsfarbe gelb - so wie die Hunsrücker Rapsfelder Meine Tochter und ich lieben die Farbe gelb und somit auch die gelben Rapsfelder im Hunsrück. Beim Anblick der gelben Rapsfelder im Frühling und Sommer fühlen wir uns sehr wohl in unserer Heimat.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Achim Philipps Abendstimmung auf dem Weg zur Weinstraße (2013)
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Achim Philipps Marktplatz Blick vom Schützenhaus auf den Marktplatz
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Karin Wagner Ein Zug nach Irgendwo Gelungene Überraschungsreise für Hochzeitsgäste! Niemand, ausser dem Hochzeitspaar, kannte das Reiseziel.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Karin Wagner Ein Zug nach Irgendwo Gelungene Überraschungsreise für Hochzeitsgäste! Niemand, ausser dem Hochzeitspaar, kannte das Reiseziel.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Aniko Adam Schwänge kennen keine Grenzen Habe das im Urlaub Bei Radtour aufgenommen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Sabine Oster Traubenlese Traubenlese in Maring-Noviand
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jenny Röttgen Aus der Sicht eines Käfers Die Burg Falkenstein von Waldhof aus gesehen.....
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frank Schmitt Blick auf die Burg Blick über die Burg
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frank Schmitt Hauptmarkt und St.Gangolf Blick zum Hauptmarkt mit St.Gangolf zur blauen Stunde
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frank Schmitt Elefant und Drachen ein Kind beim Drachensteigen vom Turm Luxemburg, davor noch ein Abkömmling der Elephant Parade
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Frank Schmitt verschneites Stadtpanorama traumhafter Blick ins verschneite Städtchen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: wolfgang geib Panorama Piesport Panoramablick auf die Mosel bei Piesport
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Dieter Braband Hochmoselübergang Imposant oder schön ?
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Dieter Braband Gibt es was schöneres wie unser Moseltal Die Mosel von Zummet aus gesehen
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Werner Ulbrich Beruhigend Detzem / Staustufe / Landschaftsaufnahme
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Werner Ulbrich Im Spiegel der Zeit Schweich / Annaberg / Weinberg spiegelt sich in der Mosel /
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Werner Ulbrich Guten Appetit Rapsfeld bei Föhren
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Pfeiffer Draht-Mensch Leuchtobjekt bei Nacht
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Pfeiffer Waschbecken Kein brauchbares Waschbecken
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Claudia Pfeiffer Die Maare Leben Gasaustritt am Maar
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Wolfgang Georg Reflektionen ein etwas anderer Blick in die Kochstraße
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michaela Vogel Blick auf Malberg Blick auf den Ort Malberg
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michaela Vogel Schloss Malberg Ausblick auf das Malberger Schloss
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Michaela Vogel Ausblick Ausblick im Adler- und Wolfspark
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ute Follmann Wanderung durchs Moseltal - Wanderpause eines verliebten Pärchens mit entspannten Blick auf das wunderschöne Moseltal.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Ute Follmann Wanderung durchs Moseltal - Wanderpause eines verliebten Pärchens mit entspannten Blick auf das wunderschöne Moseltal.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lisa Löwe Weiheridylle Ein Idyllischer Blick auf den Angelweiher in Ockfen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lisa Löwe Sonnenberg im Abendlicht Ein romantischer Blick vom Sonnenberg Irsch / Ockfen in das Saartal.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lisa Löwe Ein Blick durch die Weinreben auf Irsch Ein Idyllischer Blick durch die Weinreben auf die Kirche St. Gervasius und Protasius im Weinort Irsch.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Markus Jacobi Rote Rosen & Roter Wein, da sagt keine Frau Nein! Ein gutes Glas Rotwein aus dem Weingut Harald Ludwig (Monzel) für die besonderen Stunden der Zweisamkeit.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Jennifer Tautges Abendrot Abendrot in Olzheim
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Andreas Krein Moselbrücke Schweich Die Moselbrücke in Schweich.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Andreas Krein Wasserband Das Wasserband auf dem Petrisberg in Trier. Ehemaliges LGS-Gelände.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Andreas Krein Wasserfall Der Wasserfall in Saarburg an einem sonnigen Sommerabend.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Joachim Dr. med. Hölle-Gindorf Missionskreuz Ehrang , St. Peter Jakobsweg, 1. Etappe, Karfreitag 2014. Vor dem Kreuz ein Ast mit roten Blüten. Rot: Zeichen des Blutes, der Gewalt, aber auch der Liebe.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Uli Boll Kaisertempelchen mit Oberburg Dieses Bild ist morgens entstanden mit einer besonderen Lichtstimmung
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: David Philippi Turm Luxemburg Turm Luxemburg
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Julia Klein Strohner Schweiz Strohner Schweiz
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Julia Klein Strohner Schweiz Strohner Schweiz
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Julia Klein Strohner Schweiz Strohner Schweiz
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Silvia Klein Holzmaar bei Eckfeld, Panorama Holzmaar bei Eckfeld, Panorama
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Silvia Klein Weinfelder Maar Weinfelder Maar, Panorama
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Silvia Klein Schalkenmehrener Maar Schalkenmehrener Maar, Panorama
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lena Stolz Eifel-Liebe Ich l(i)ebe die Eifel =). Dies verdeutlicht der Schriftzug dieser Langzeitbelichtung vor abendlichem Eifelhimmel.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lena Stolz Burgidyll Bei einer der zahlreichen Wanderungen durch das Liesertal wurde dieses Bild von der Oberburg mit Blick zur Niederburg aufgenommen. Eingebettet in Efeu ragt die Niederburg voller Stolz in den Sommerhimmel.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Lena Stolz Abendstimmung am Weinfelder Maar Das Weinfelder Maar im Farbenspiel des Abendhimmels.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Günter Hönigmann Dornröschenschlaf Verwunschene Plätze vor der Haustür. Man muss sie nur sehen wollen.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Klaus Metzler Hinterhausen wird zu Schlumpfhausen Der Pilz mit seinem Dach, so groß wie die Dächer der Hinterhausener Häuser.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Julia Hermans Das Herz von Prüm Das Herz von Prüm ist weit über die städtischen Grenzen bekannt. Hier ist es eingefangen an einem sehr kalten Wintertag. Die Schornsteine rauchen und die gesamte Atmosphäre ist einfach wunderbar. Zum verlieben halt.
-
Blende 2014: Reise durch die R
Foto: Annemarie Martini Das schöne Moseltal bei Lieser und Mülheim Umrahmt von Weinbergen und getrennt durch die Mosel liegen die Dörfer Lieser und Mülheim.
-
Blende 2014: Reise durch die R