Prüm pflanzt und pflegt prima
Prüm pflanzt und pflegt prima

Dank an alle BlumenfreundePrüm pflanzt und pflegt prima

Die Jury des Heimat- und Verkehrsvereins Prüm hat beim Blumenwettbewerb in diesem Jahr in der Stadt und den Stadtteilen 13 Preisträger ermittelt.

Für Darmspiegelungen und Co.: Die Endoskopie in Prüm wird aufgestockt
Für Darmspiegelungen und Co.: Die Endoskopie in Prüm wird aufgestockt

Kürzere Wartezeiten, bessere VersorgungFür Darmspiegelungen und Co.: Die Endoskopie in Prüm wird aufgestockt

Gute Nachricht aus der Abteistadt: Das St.-Joseph-Krankenhaus investiert in zwei neue Endoskopie-Stationen. In Kürze will das Hospital damit den deutlich erhöhten Bedarf bei den Patienten besser decken können – und vor allem: schneller.

Gute Nachricht, kein Triumph
Gute Nachricht, kein Triumph

KommentarGute Nachricht, kein Triumph

Es ist zunächst für alle Patientinnen eine erfreuliche Nachricht: Das Krankenhaus Prüm verbessert sein Angebot.

Was das Ende des Prager Frühlings mit dem russischen Überfall auf die Ukraine verbindet
Was das Ende des Prager Frühlings mit dem russischen Überfall auf die Ukraine verbindet

Heute vor 55 JahrenWas das Ende des Prager Frühlings mit dem russischen Überfall auf die Ukraine verbindet

Zeitzeuge in unseren Reihen: Die Familie von TV-Mitarbeiter Vladi Nowakowski musste 1969 aus der besetzten Tschechoslowakei nach Deutschland fliehen. Er war damals sieben Jahre alt. Und er erinnert sich daran, wie im Sommer davor sowjetische Panzer durch seine Straße rollten. Es war das Ende des „Prager Frühlings“. Parallelen zum russischen Überfall auf die Ukraine.

Schneiden, pflanzen, ernten: Hilfe für Obstbauern
Schneiden, pflanzen, ernten: Hilfe für Obstbauern

ObsternteSchneiden, pflanzen, ernten: Hilfe für Obstbauern

Ein Angebot an alle Besitzer von  Streuobstwiesen in den Gebieten der Naturparks Nord- und Südeifel – und für alle, die auf ihren Flächen Obstbäume setzen wollen: Die beiden Einrichtungen bieten dabei erneut ihre Unterstützung an.

Eine Woche lang Sperrung in Schloßheck: Probleme für die Milchstraße
Eine Woche lang Sperrung in Schloßheck: Probleme für die Milchstraße

StraßenbauEine Woche lang Sperrung in Schloßheck: Probleme für die Milchstraße

Wegen Reparaturen an der Straße vor und in Schloßheck kommt man von Montag an etwa eine Woche lang nicht mit Fahrzeugen durch den Ort. Das betrifft auch die Zufahrt zur Molkerei bei Pronsfeld. Die Arbeiten sollen aber vor allem ein anderes Projekt vorbereiten.

Auf ins Koxhausener Sanges-Paradies
Auf ins Koxhausener Sanges-Paradies

Gemeinsames MusizierenAuf ins Koxhausener Sanges-Paradies

Seit fünf Jahren treffen sich jeden Sommer im Garten von Familie Kiemen viele Menschen aus den Dörfern rundherum zum gemeinsamen Singen. Mit dabei: einer der ältesten Musiker der Eifel überhaupt.

Die Prümer Salvator-Kirmes ist gestartet
Die Prümer Salvator-Kirmes ist gestartet

Wetter macht mitDie Prümer Salvator-Kirmes ist gestartet

Läuft doch! Mit Geschick hat der Prümer Stadtbürgermeister Johannes Reuschen das erste Fass Kirmesbier angestochen. Und das sogar im Sonnenschein und mit vielen Feierfreudigen.

Sie hört auf, der Nepp aber nicht
Sie hört auf, der Nepp aber nicht

MeinungSie hört auf, der Nepp aber nicht

Meinung · Nach zehn Jahren geht Monika Hecken, die Leiterin des Prümer Stützpunkts der Verbraucherzentrale, in den Ruhestand.

A 60 in Richtung Wittlich ab Montag gesperrt
A 60 in Richtung Wittlich ab Montag gesperrt

Zwischen Bleialf und PrümA 60 in Richtung Wittlich ab Montag gesperrt

Update · An der Autobahn 60 sollen diese Woche auf der Prümtalbrücke Sanierungsarbeiten vorgenommen werden. Die Straße – auf diesem Abschnitt nur zwei- oder dreispurig – wird deshalb aus Richtung Belgien bis Prüm gesperrt.

Wildwechsel,
Wechselwild
Wildwechsel, Wechselwild

Kolumne Eifel-EinsichtenWildwechsel, Wechselwild

Diese Eifelkolumne enthält mehr Tiere als menschenmöglich. Unser Autor baut sie trotzdem alle ein. Und hilft nebenbei noch den verschreckten Menschen in der Berliner Provinz.