Mehr Spitzenforscher nach Deutschland Einreiseverbot und Brexit als Chance: Wird die Bundesrepublik für internationale Experten attraktiver? mehr
"Dobrindt ist das eigentliche Problem der Bahn" Berlin Das überraschende Ausscheiden von Bahnchef Rüdiger Grube schlägt politische Wellen. Schließlich ist die Bahn Eigentum des Bundes. mehr
Sieben auf einen Streich Verpackungen von Lebensmitteln sind oftmals mit einer Vielzahl von Werbebotschaften bedruckt. Die zahlreichen Abbildungen und Informationen sind oft unübersichtlich und helfen nicht wirklich beim Einkauf. mehr
Liebe Leserin, lieber Leser, irgendetwas ist heute anders an meinem Trierischen Volksfreund. Das werden sich sicher am Morgen manche unserer treuen Kunden gefragt haben, als sie den TV in den Händen hielten, und der nicht ganz so aussah wie gewohnt. mehr
Beschäftigungsboom in der Region Die Arbeitslosigkeit steigt zwar im Januar, doch nicht so stark wie in den Jahren zuvor. Der Fachkräftemangel bleibt allerdings ein Problem. mehr
Auf dem Prüfstand: 14 kleinen Grundschulen in der Region Trier könnte das Aus drohen (Update) In der Region Trier stehen 14 kleine Grundschulen auf dem Prüfstand. Schulträger sollen bis wahrscheinlich Ende Oktober Konzepte vorlegen, wie sie das Unterrichtsangebot langfristig sicherstellen wollen. Landesweit sind 41 Schulen betroffen. mehr
Bundeswehr-Transportmaschine „Transall“ muss mit Triebwerkschaden in Stuttgart landen Die „Transall“ ist der Oldtimer der Bundeswehr-Luftwaffe. Kein Wunder, dass es immer mal wieder Pannen gibt. mehr
Gewaltverbrechen Der letzte Freier war Simis Mörder Vor 14 Jahren wird die Kölner Prostituierte Simone Dewenter ermordet. Ihre Leiche wird bei Schweich gefunden. Gibt es noch eine Chance, den Täter zu überführen? mehr
Mörder gesucht - Neue Serie über ungelöste Kriminalfälle in der Region Trier Fast alle Tötungsdelikte werden aufgeklärt. Aber es gibt Gewaltverbrechen, deren Hintergründe auch nach Jahren noch unklar sind. Der TV blickt auf die Fälle, die Ermittler und die Opfer. mehr
Nach Tragödie in Arnsteiner Gartenlaube - Todesursache der sechs Teenager ist Kohlenmonoxidvergiftung Ein Vater findet seine Kinder und deren Freunde tot in einem Gartenhäuschen. Was eine fröhliche Feier werden sollte, endete in einer Tragödie. Nun steht die Todesursache der Teenager fest. mehr
Trierer Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit steigt, aber Beschäftigungsboom bleibt Der Winter macht vor dem regionalen Arbeitsmarkt nicht Halt: Von Dezember auf Januar ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Trier um 1.449 auf nunmehr 12.615 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote kletterte von 3,9 auf 4,4 mehr