
Parteien„Die können nicht machen, was sie wollen“
Der Rauswurf von AfD-Politiker Jens Ahnemüller ist vorerst gescheitert. Doch die Parteispitze will die Niederlage nicht akzeptieren.
Der Rauswurf von AfD-Politiker Jens Ahnemüller ist vorerst gescheitert. Doch die Parteispitze will die Niederlage nicht akzeptieren.
Der TV-Garten im Juli: Der artenreiche Garten von Familie Ginsel in der Vulkaneifel zeigt, wie man auf hohem ästhetischen Niveau naturnah gestalten kann und welche Rolle selbst versamende Blumen dabei spielen.
Sechs starke Bands, drei Bühnen, ein enthusiastisches Publikum: Am Samstag, 6. Juli, pilgern sie wieder zu „Willwerath Rock City“.
In vielen Unternehmen tickt unaufhaltsam eine demografische Uhr. Wenn demnächst die großen Baby-Boomer-Jahrgänge in Rente gehen, wird der Druck auf das Management vieler Betriebe unausweichlich sein. Denn dann können Chefs und Personaler nicht mehr verhehlen, dass Fachkräftesicherung im Betrieb bislang nicht mehr als eine hohle Phrase war.
Gespaltener könnte die aktuelle Arbeitsmarktlage kaum sein: Die Nachfrage nach Arbeitskräften in der Region Trier ist hoch, und die Arbeitslosigkeit sinkt. Gleichzeitig werden junge Leute nach der Ausbildung nicht übernommen. Der Agenturchef warnt.
Die Konjunktur kühlt sich ab, doch der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich bisher noch in guter Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni leicht auf 2,216 Millionen gesunken.