Vom Monster zur Marke: Nero in der Bildenden Kunst
Trier · Vom Monster zur Marke: Neros Karriere in der Bildenden Kunst ist das Thema eines Vortrags, den Kunsthistoriker Dieter Marcos (Universität Koblenz/Landau) am heutigen Donnerstag, 16. Juni, 18 Uhr, im Stadtmuseum Simeonstift hält. Der Eintritt kostet fünf Euro.
Nero gilt als eine der meistbeachteten Gestalten der Antike. Sein literarisches Nachleben ist gut dokumentiert, doch in der Bildenden Kunst fehlte bisher ein Überblick über seine Rezeptionsgeschichte. Marcos hat für die Nero-Ausstellung erstmals die Bildtradition des Kaisers, Künstlers und Tyrannen aufgearbeitet. red