Zu Gast in der koscheren Küche Hühnersuppe macht warm ums Herz

Trier · Die jüdische Küche ist koscher – doch was bedeutet das genau? Mitglieder der Kultusgemeinde Trier haben Einblicke in ihre kulinarische Welt gegebenen und damit verbundene Geschichten und Traditionen erklärt.

Stimmungsvoller Rahmen für das koschere Festessen: der Saal im historischen Gebäude des St.-Nikolaus-Hospitals.

Stimmungsvoller Rahmen für das koschere Festessen: der Saal im historischen Gebäude des St.-Nikolaus-Hospitals.

Foto: Anne Heucher
Tschulent, den Eintopf aus Kartoffeln, Kalb- und Rindfleisch, Möhren, Zwiebeln und Gewürzen, gibts auch vegetarisch.

Tschulent, den Eintopf aus Kartoffeln, Kalb- und Rindfleisch, Möhren, Zwiebeln und Gewürzen, gibts auch vegetarisch.

Foto: Anne Heucher
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort