Serie „Echt fit!“ Tipps: So finden Sie das passende Fitnessstudio

Fitnesscenter machen inzwischen ganz verschiedene Trainings-Angebote – für den schmalen und besser gefüllten Geldbeutel. Aber wie wähle ich für mich das richtige Konzept aus? Branchenkenner aus der Region Trier geben Ratschläge – für Einsteiger und Umsteiger.

 Krafttraining ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil von Angeboten in Fitnessstudios. Doch die Bandbreite von Trainingskonzepten ist inzwischen weitaus vielfältiger.

Krafttraining ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil von Angeboten in Fitnessstudios. Doch die Bandbreite von Trainingskonzepten ist inzwischen weitaus vielfältiger.

Foto: dpa/Fabian Sommer
  • Ambiente und Atmosphäre sollten stimmen: Fühle ich mich wohl?
  • Räumliche Gegebenheiten: Sind Platzangebot, Trainingsflächen, Umkleiden, Duschen oder auch ein Sauna-Bereich ausreichend?
  • Angenehme Luftqualität und Hygiene: Gibt es Hygienemaßnahmen und ein Lüftungskonzept besonders im Zusammenhang mit Corona?
  • Klientel im Studio: Passen die anderen Trainierenden zu mir?
  • Fitnessziele: Besteht im Vorfeld die Möglichkeit eines Beratungsgesprächs zur Abstimmung der persönlichen Ziele?
  • Geräte-Anzahl: Sind ausreichend (Ausdauer-)Geräte, die oft längere Zeit belegt sind, vorhanden? Gibt es Wartezeiten?
  • Geräte-Ausstattung: Stimmt die Qualität? Und sind verschiedene Gerätesysteme für Krafttraining vorhanden, um auszuprobieren, welches einem am besten liegt? Es gibt biomechanisch optimierte, digitalgesteuerte sowie funktionelle Fitnessgeräte und Trainingsmöglichkeiten, Athletik-Geräte, Freihantel-Bereiche.
  • Ist ein sogenannter Mobilitäts- und Flexibilitäts-Circle (beispielsweise ,Five‘) mit Faszien-Konzept vorhanden?
  • Wird Ernährungsberatung angeboten?
  • Gibt es ein Gruppentrainingsangebot/Kurse?
  • Werden Trainingskonzepte mit individueller Trainingsplanung vorgehalten?
  • Werden Lösungen bei gesundheitlichen Einschränkungen und Zielen angeboten?
  • Ist die Betreuung gut? Sind die Trainer und Mitarbeiter kompetent und sympathisch?
  • Kosten - Nutzen abwägen: Welche Qualität erwarte ich?
  • Preis-Leistungs-Verhältnis genau anschauen: Welche Möglichkeiten werden angeboten?
  • Umso länger die Laufzeit, umso günstiger der Preis. Wichtig: Neue Verträge müssen nach der Erstlaufzeit monatlich kündbar sein.
  • Auf versteckte Kosten achten.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort