
Tafeln für den Kunden und die Zukunft
Der noch junge Gewerbeverein "Nova Villa" Newel/Aach hat sich das "Networking" zum Ziel gemacht. Jetzt hat der Verein Tafeln im Ort aufgestellt, die über den Sitz der Unternehmen in den Gemeinden informieren.
Der noch junge Gewerbeverein "Nova Villa" Newel/Aach hat sich das "Networking" zum Ziel gemacht. Jetzt hat der Verein Tafeln im Ort aufgestellt, die über den Sitz der Unternehmen in den Gemeinden informieren.
Alle Jahre wieder flattern vielen Ehranger und Quinter Haushalten Kalender ins Haus, eine Gemeinschaftsaktion der Ehranger CDU und Ehranger Firmen. Dieses Jahr sind die 3000 Exemplare mit Motiven aus dem Doppelstadtteil von Waldtraud Roths gestaltet.
Zum Bericht "Die Grünen stehen allein da" (TV vom 20. Dezember):
Und wieder eine Tante Emma weniger: Nach fast vier Jahrzehnten schließt im Südteil der Stadt der Zeitschriftenladen von Edeltraut Kokott. Einige Anwohner wollten die rührige Dame nicht so sang- und klanglos ziehen lassen.
Zum Bericht "Jensen lehnt SWT-Pläne ab" und dem Kommentar "Massiver Konflikt" (TV vom 15./16. Dezember):
Trier. (red) In der Musikschule der Stadt Trier beginnen am 10., 11. und 15. Januar neue Kurse im Elementarbereich: "Musikmäuse I und II" (für Babys von vier bis elf und zwölf bis 18 Monaten) sowie "Musikzirkus" (mit Kleinkindern von anderthalb bis
Trier. (SIKO) 10 000 Euro Sachschaden verursachte ein Dachstuhlbrand in der Turnhalle der Balthasar-Neumann-Schule (Paulinstraße). Kurz nach Mitternacht schlug eine Silvester-Rakete ein. Berufsfeuerwehr und Löschzug Kürenz hatten das Feuer schnell
Trier. (lars) Schwer verletzt wurde in der Silvesternacht ein Mann bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung am Georg-Schmitt-Platz in Trier. Nach den Ermittlungen der Polizei hatte er aus Richtung Nordallee kommend um 2.20 Uhr eine rote Ampel nicht
Der noch junge Gewerbeverein "Nova Villa" Newel/Aach hat sich das "Networking" zum Ziel gemacht. Jetzt hat der Verein Tafeln im Ort aufgestellt, die über den Sitz der Unternehmen in den Gemeinden informieren.
Konz. (red) Daniel Lewis Williams und seine Tochter Judith laden für Samstag und Sonntag, 5. und 6. Januar, 20 Uhr, zu Neujahrskonzerten in den Festsaal des Kloster Macherns ein. Der renommierte "Basso Profundo" und die Mezzosopranistin begeben sich
Trier. Das Trierer Stadtbad hat seinen 10-Millionsten Besucher begrüßt. Werner Pisters aus Korlingen (Dritter von links) war der Glückliche. Dafür bekam er von Oberbürgermeister Klaus Jensen (Dritter von rechts), SWT-Vorstand Olaf Hornfeck (rechts)
Ältere Schüler motivieren jüngere zum Lesen. Das ist das Ziel des Lese-Clubs am Friedrich-Spee-Gymnasium.
Das Märchen von "Schneewittchen" spielt der Theaterverein Trier-Feyen bei seiner traditionellen Theateraufführung in neuen Jahr für alle kleinen und großen Besucher.
An den Steillagen der Mosel wird das Verfahren schon seit Jahren angewandt: Schwarze Kompost-Erde schützt die Böden vor Korrosion und vermindert den Einsatz von Kunstdünger. Nun feiert das Verfahren auch in den Lagen der Ruwer Premiere.
Trier. (SIKO) In der Silvesternacht schlug kurz nach Mitternacht eine Silvesterrakete in den Dachstuhl der Trierer Balthasar-Neumann-Schule ein. Die Feuerwehr Kürenz hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.
Besinnlich und informativ beginnt das Theater Petipa in Lorscheid das neue Jahr. Am Samstag, 5. Januar, 19.30 Uhr, steht ein festliches Kontert unter dem Titel "Russische Romanzen" auf dem Programm. Und am Freitag, 18. Januar, 20 Uhr, eine Lesung.
Morbach. Die Polizei musste sich am Neujahrsmorgen mit einem angeblichen Autodiebstahl beschäftigen. Ein Fahrzeug war auf der B 269 von der Straße abgekommen. Der Besitzer hatte das Auto als gestohlen gemeldet. Bei den Ermittlungen stellte sich
Das Landeskommando der Bundeswehr Rheinland-Pfalz lud unlängst gemeinsam mit der Reservistenkameradschaft Morbach zum internationalen militärischen Wettkampfschießen auf der Kyffhäuser Schießanlage in Morbach ein. Neben Reservisten der Bundeswehr
Die Trierer Aulstraße ist noch immer baufällig und die Trockenstabilat-Anlage in Mertesdorf in Betrieb gegangen. Diese und weitere Ereignisse sagte TV-Leser Siegfried Herz Anfang 2007 richtig voraus und wurde "Prophet des Jahres".
Schweich. (red) Die Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums ländlicher Raum Eifel (DLZ-Eifel) laden auch in diesem Jahr zu regionalen Fortbildungsveranstaltungen ein. Eine Veranstaltung ist vorgesehen am Dienstag, 15. Januar, 13.30 Uhr, im Schweicher
Der TV listet Baustellen in Trier auf, die den Verkehrsfluss behindern können. Die Angaben stammen unter anderem von der städtischen Webseite ( www.trier.de), dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) und den Stadtwerken Trier (SWT). Sie sind ohne Gewähr.
Trier. (red) Zum sechsten Mal feiert die Schulgemeinschaft des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums (AMG) zum Ende der Weihnachtszeit das "Festival of Nine Lessons and Carols", dieses Mal am 13. Januar um 18 Uhr, und zum ersten Mal im Trierer Dom.
Longuich. (red) An sieben PKW haben Unbekannte in Longuich am Wochenende die Reifen zerstochen. Und zwar am Samstag, 29. Dezember, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr und am Sonntag, 30. Dezember, in der Zeit von 16 bis 22.30 Uhr. Die beschädigten
Zu Beginn der 70er Jahre war eine erste große Zuwanderungswelle von Portugiesen nach Trier zu verzeichnen und es ergab sich die Notwendigkeit, ein Beratungsangebot für portugiesisch sprechende Mitbürger zu installieren. Im Jahre 1977 eröffnete der
Trier. (red) An vier Terminen bietet die Krebsgesellschaft Trier Seminare an, um Selbstheilungskräfte zu stärken. Die mit Hilfe der Gruppenübungen persönlich gemachten Erfahrungen stehen im Mittelpunkt der insgesamt vier Abende. Termine: ab 8.
KONTAKT Leser-Service 0 18 01/99 77 99* Abo-Service 0 18 01/99 55 99* Anzeigen-Service 0 18 01/99 44 99* *Ortstarif Stadt Trier Kreis Trier-Saarburg REDAKTION Sekretariat 06 51/71 99-412 06 51/71 99-413 Fax: 06 51/71 99-439 TRIER 06 51/1 45 99 71 06
Der Stadtrat hat die Eintrittspreise für die Antikenfestspiele ab 2008 erhöht.
"Nichts ist beständiger als der Wandel. Der beste Beweis dafür ist das Gesundheitswesen." In seiner Laudatio für die sechs Jubilare der Barmer Trier schaute Barmer-Chef Norbert Dixius auf die Veränderungen in dem Gesundheitssystem in den vergangenen
Viele Zuhörer versammelten sich am gestrigen Neujahrstag nach dem Gottesdienst auf dem Domfreihof, um dem zur schönen Tradition gewordenen Neujahrsspielen zu lauschen.
Der Trierische Volksfreund gibt in einer losen Artikelserie Tipps, wohin Familien abwechslungsreiche Ausflüge in die Region machen können. Den Anfang macht das Burg- und Hexenmuseum in Grimburg mit Burgbesichtigung, Wander- und Wintervergnügen.
Und wieder eine Tante Emma weniger: Nach fast vier Jahrzehnten schließt im Südteil der Stadt der Zeitschriftenladen von Edeltraut Kokott. Einige Anwohner wollten die rührige Dame nicht so sang- und klanglos ziehen lassen.
Gesangverein singt bei Vorabendmesse: Der Männer-Gesangverein 1880-Rheinland Ehrang gestaltet am Samstag, 5. Januar, musikalisch die Vorabendmesse zum Fest "Heilige Drei Könige". Diese findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Christi Himmelfahrt statt.
Ältere Schüler motivieren jüngere zum Lesen. Das ist das Ziel des Lese-Clubs am Friedrich-Spee-Gymnasium.
Zum Bericht "Jensen lehnt SWT-Pläne ab" und dem Kommentar "Massiver Konflikt" (TV vom 15./16. Dezember):
Zum Bericht "Die Bagger kommen" (TV vom 15. Dezember):
Alle Jahre wieder flattern vielen Ehranger und Quinter Haushalten Kalender ins Haus, eine Gemeinschaftsaktion der Ehranger CDU und Ehranger Firmen. Dieses Jahr sind die 3000 Exemplare mit Motiven aus dem Doppelstadtteil von Waldtraud Roths gestaltet.
Zum Artikel "Mehrheit für das Kohlekraftwerk" (TV vom 19. Dezember):
Trier. Das Trierer Stadtbad hat seinen zehnmillionsten Besucher begrüßt. Werner Pisters aus Korlingen (Dritter von links) war der Glückliche. Dafür bekam er von Oberbürgermeister Klaus Jensen (Dritter von rechts), SWT-Vorstand Olaf Hornfeck (rechts)
Trier-West. Auch ein schöner Rücken kann entzücken. In diesem Fall handelt es sich um die moselseitige Ansicht der Aachener Straße, gesehen vom gegenüberliegenden Krahnenufer. Rechts die Europäische Kunstakademie mit ihrem markanten Schornstein und
Trier. (red) In der Musikschule der Stadt Trier beginnen am 10., 11. und 15. Januar neue Kurse im Elementarbereich: "Musikmäuse I und II" (für Babys von vier bis elf und zwölf bis 18 Monaten) sowie "Musikzirkus" (mit Kleinkindern von anderthalb bis
Zum Bericht "Die Grünen stehen allein da" (TV vom 20. Dezember):
Trier. (SIKO) 10 000 Euro Sachschaden verursachte ein Dachstuhlbrand in der Turnhalle der Balthasar-Neumann-Schule (Paulinstraße). Kurz nach Mitternacht schlug eine Silvester-Rakete ein. Berufsfeuerwehr und Löschzug Kürenz hatten das Feuer schnell
Trier. (lars) Schwer verletzt wurde in der Silvesternacht ein Mann bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung am Georg-Schmitt-Platz in Trier. Nach den Ermittlungen der Polizei hatte er aus Richtung Nordallee kommend um 2.20 Uhr eine rote Ampel nicht
Trier-Feyen. (LH) Der Theaterverein Trier-Feyen spielt bei seiner traditionellen Theateraufführung in diesem Jahr das Märchen von "Schneewittchen". Premiere ist am Sonntag, 6. Januar, um 11 Uhr (Benefizveranstaltung) im Pfarrzentrum St. Valerius in
Die Trierer Aulstraße ist noch immer baufällig und die Trockenstabilat-Anlage in Mertesdorf in Betrieb gegangen. Diese und weitere Ereignisse sagte TV-Leser Siegfried Herz Anfang 2007 richtig voraus und wurde "Prophet des Jahres".
Meist hat das Neujahrskind in der Stadt Trier die Nase vorn. Doch diesmal war es - nach vielen Jahren - einmal anders. Das erste Baby des neuen Jahres kam in Hermeskeil zur Welt.