Romantische Gefühle WEHLEN. (red) Unter dem Motto "Akkordeon-Zaubereien" entführte das Mittelmosel-Akkordeonorchester die Zuhörer in der Pfarrkirche "St. Agatha" in Wehlen in das Reich der Fantasien und Träume. mehr
DREI FRAGEN AN Was war der schönste Augenblick in Ihrer Berufslaufbahn? Gruber: Es gibt Kinder, die an einem so genannten offenen Rücken leiden. Sie haben Nierenprobleme, Gehschwierigkeiten, sitzen oft im Rollstuhl. Diese schwerstkranken Kinder habe ich hier sehr mehr
KONZERT SPRINGIERSBACH. Mit einem außergewöhnlichen Konzert startete der Musikkreis Springiersbach ins neue Jahr. Zu Gast war das "German Marimba Duo" Andreas Schwarz (links) und Matthias Kron aus Lübeck. Neben Original-Kompositionen für das Marimba mehr
Feiern in Rot-Weiß EHRANG. (LH) Einen fulminanten Start in die Fünfte Jahreszeit erlebten die Besucher der Sitzung der Karnevals-Gesellschaft (KG) Rot-Weiß in der voll besetzten Turnhalle, darunter hohe Gäste wie das Trierer Stadtprinzenpaar, die gekrönten Häupter aus mehr
KURZ BENEFIZKONZERT: Im Bürgerhaus Wiltingen ist am Sonntag, 16. Januar, 16 Uhr, ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins der Grundschule St. Martin Wiltingen und der Villa Kunterbunt. Die deutsch-luxemburgische Formation "Projekt 5" spielt Songs mehr
POLIZEI INS SCHLEUDERN GERATEN:Mit ihrem Wagen ins Schleudern geriet eine 41-jährige amerikanische Autofahrerin am Montag gegen 8.25 Uhr auf der B 50 in Höhe der Albachmühle. Sie prallte gegen eine Mauer und stieß mit einem Laster zusammen. Der Sachschaden mehr
Im Zeichen der Ökumene WITTLICH. (red) Die Woche vom 16. bis 21. Januar steht im Zeichen der Ökumene. Die evangelische Kirchengemeinde Wittlich sowie Pfarrgemeinden aus dem Dekanat Wittlich laden zur ökumenischen Bibelwoche ein. Von Montag bis Freitag finden täglich mehr
Bürger reden mit KLEINICH. (red) Der Einwohnerfragestunde kommt am Montag, 17. Januar, in der Sitzung des Kleinicher Gemeinderates eine besondere Bedeutung zu. Die Bürger sind aufgerufen, zu einzelnen Punkten der Tagesordnung Stellung zu beziehen. Dabei geht es um mehr
Turnübungen, Taekwondo und Tanz Morbach. (HB) "Der Turnverein bewegt etwas in Morbach." Das sagte Bürgermeister Gregor Eibes bei seiner Ansprache beim traditionellen Drei-Königs-Schauturnen im vollbesetzten Festsaal der Baldenauhalle erfreut. Diese Tatsache stellte die mehr
76-jähriger Mann vermisst BITBURG. (red) Der 76-jährige Walter Gansen aus Erftstadt-Friesheim bei Euskirchen wird seit dem 4. Januar vermisst. Es wird nicht ausgeschlossen, dass sich der Mann auf den Weg zu seinem Geburtsort Neuerburg gemacht hat. Eventuell wurde er auch als mehr
Pittermänncher und Nummerngirl DAUN. (HG) Mit vielen bekannten Büttenrednern aus dem rheinischen Karneval feierten die Dauner Narren die zweite Herrensitzung im Forum Daun. Viel Stimmung, etwas Erotik, schlüpfrige Witze und Musik gab es für die mehr als 350 ausschließlich mehr
Vorträge über Krebs TRIER. (red) Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms für das erste Halbjahr Vorträge zum Thema "Krebs" organisiert. Sie finden in der Beratungsstelle Trier, Brotstraße 53, jeweils um 19 Uhr statt. Die mehr
Von weißen Riesen und blutigen Nasen PRÜM. Landwirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) sieht die rheinland-pfälzischen Bauern zunehmend als zeitgerechte Manager ihrer Betriebe. Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbands Bitburg-Prüm stellte der Politiker den Eifeler mehr
"Balkan"-Brauchtum wird gefördert HOXEL/MORSCHEID-RIEDENBURG. (urs) Ende Oktober haben sich 30 Bürger zusammen gefunden, die auf dem "Balkan" die Brauchtumspflege sichern wollen. Sie haben den"Verein zur Förderung des traditionellen Brauchtums Balkan" gegründet. mehr
Dreimal Klavier solo KONZ. (red) Drei Pianistinnen aus drei Ländern geben am Sonntag, 23. Januar, 17 Uhr, im Festsaal des Klosters Karthaus ein Akademiekonzert-Extra mit Werken aus der Romantik von Franz Schubert, Johannes Brahms und Frédéric Chopin. Ausführende sind mehr
Senf zu Likör und Wein ZELL. (red) Das Weinkolloquium der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer, einer der ältesten Weinbruderschaften Deutschlands, findet am Samstag, 19. März, statt. Organisator ist der Zeremonienmeister der Bruderschaft, Dieter Schlagkamp aus Senheim. Am mehr
Viel Platz für Logistik DAUN. Nicht der befürchtete Leerstand, sondern eine Existenz als Lagerhalle für Eisenteile ist die unmittelbare Zukunft der Solo-Immobilie. Damit können bei der Spedition Ludwig Arbeitsplätze erhalten werden. Andere Nutzungen im Tourismussektor, die mehr
WEISST DU NOCH? TRIER-NORD. Die Dasbachstraße bildete 1960 noch den nördlichen Rand der Stadt Trier. Anrainer: die französische Kaserne Casa Blanca und die dazu gehörenden Dienstwohnungen zur Rechten. Die schmucklosen vier Häuser gibt es heute noch - sie verbergen mehr
Musik aus eigener Feder BERNKASTEL-KUES. (red) Ein Wiederhören mit Frugopop gibt es am 14. Januar, 20 Uhr, im Roxy Club in Bernkastel-Kues, Gestade 1 b. Die Band mit Musikern der Region serviert zeitgemäßen Pop aus eigener Feder und inszeniert ihre Konzerte mit zeitgemäßer mehr
Sammeln für Flutopfer KONZ/SCHWEICH. (kpj) Die Spendenbereitschaft für die Flutopfer in Südasien ist in der Region Trier ungebrochen. Am "Tag für Südasien", den das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bundesweit ausgerufen hatte, sammelten rund 100 freiwillige Helfer fleißig mehr
"Nutze die Zeit" KINDERBEUERN. (red) Ein Gesprächsabend zu Glaubens- und Lebensfragen "Heiße Eisen" des Dekanats Wittlich im Kinderbeuerner Pfarrhaus am Donnerstag, 27. Januar, 19.30 Uhr, beschäftigt sich am Anfang des neuen Jahres mit der Zeit. Die Lebensweisheit mehr
Immer wieder mittwochs WALDRACH. (red) An der Mosel, in der Eifel und im Hunsrück haben sich engagierte Bauern und Winzer zusammengeschlossen und sich der Produktvielfalt der Region angenommen. Herausgekommen ist, nun schon zum elften Mal, ein interessantes mehr
KURZ VERANSTALTUNG VERLEGT: Die Veranstaltung unter dem Titel "Wir sind durch Deutschland gefahren…" mit dem Trio Manfred Ulrich, die für kommenden Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, in der Güterhalle Alter Bahnhof Bernkastel-Kues geplant war, ist aus mehr
Kreativ, jung und männlich TRIER. Vor zehn Jahren schlossen sich in Trier junge Männer zum 147. Round-Table-Club Deutschlands zusammen. Der "RT147" versteht sich als "Service-Club". Karitative und gesellschaftliche Unternehmungen halten sich dabei die Waage. mehr
Infos über würdiges Sterben BERNKASTEL-WITTLICH. (red) Der Landfrauenverband Kreis Bernkastel-Wittlich und die Hospizinitiative informieren am Mittwoch, 19. Januar, 19.30 Uhr, in der Akademie Kues über "Sterben als Teil des Lebens”. Darüber, wie sich Sterben und Tod in Würde mehr
HINTERGRUND Round-Table-Clubs Round-Table ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung junger Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren und steht in der Tradition englischer Clubs der Jahrhundertwende. Die Round-Tabler formierten sich 1927 quasi mehr
KURZ CVJM-JUNGSCHAR-AKTION: Am kommenden Samstag, 15. Januar, startet die erste Jungschar-Aktion des CVJM in Traben-Trarbach. Alle Jugendlichen zwischen neun und 13 Jahren sind eingeladen, einen Nachmittag mit dem JA!-Team in dem Jugendhaus "Alte mehr
PERSONALIE Bei einer kleinen Feier verabschiedete der Gemeinderat BLECKHAUSEN zwei Ratsmitglieder, die bei der jüngsten Kommunalwahl nicht mehr kandidiert haben. Nach fünf Jahren Mitgliedschaft im Bleckhausener Rat ist RITA JUNGEN (Foto oben) aus dem Gremium mehr
Bahn frei nach Bitburg BITBURG. Die Bahnstrecke zwischen Erdorf und Bitburg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die von der Stadt übernommenen Gleise werden von Güterzügen und zunehmend auch von Reiseveranstaltern genutzt. mehr
...und fertig ist der Ohrenschmaus LUXEMBURG. Er war ein ebenso begnadeter Komponist wie Koch. Erstmals nun wurden die kreativen Talente Giacchino Rossinis auf der Bühne zusammengebracht: von Eberhard Streul in der Kinderoper "Aschenputtel oder Rossini kocht eine Oper". mehr
Winterwanderung nach Bleckhausen MANDERSCHEID. (red) Der Kneippverein Manderscheid lädt für Samstag, 22. Januar, zur Winterwanderung ein. Die Wanderung beginnt um 13 Uhr am Kurhaus und führt zum Naturdenkmal Wacholderheide und nach Bleckhausen. Nach einer Einkehr kann man entweder mehr
Erste Ratssitzung im neuen Jahr TALLING. (iro) Die erste Ratssitzung der Tallinger im neuen Jahr findet heute, Dienstag, um 16 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen vor allem die Haushaltssatzung und der Etat 2005 sowie das Investitionsprogramm 2004 bis 2008. Zudem geht es um eine mehr
Wilde Verfolgungsjagd TRIER. (red) Nach einer wilden Verfolgungsfahrt von der Polizei festgenommen wurde ein mutmaßlicher Autodieb in der Nacht zum Montag. Gegen 0.50 Uhr hatten Beamte der Polizeiinspektion einen PKW erblickt, der ohne Kennzeichen auf der Luxemburger mehr
TV -BILDERRÄTSEL TRIER-SAARBURG. Na, haben Sie schon unser Bilderrätsel gelöst? Wenn nicht, dann gibt es heute wieder eine kleine Hilfe, denn auch die dritte Kachel ist weg. Zu erraten ist dieses Mal ein traditionelles Erinnerungsstück aus der Verbandsgemeinde mehr
Aggressionen abbauen PRÜM. (kth) Die Ausbildung von Schülerassistenten wird an rheinland-pfälzischen Schulen seit einigen Jahren praktiziert. Erstmals beteiligen sich auch Prümer Schulen an der von der Sportjugend Rheinland-Pfalz initiierten Aktion. mehr
Herren mit Spenderherz ÜTTFELD. (js) Ausgelassene Stimmung - aber auch Gedanken an die Flutopfer: Die Üttfelder Herrensitzung bot Musik, Tanz und Solo-Einlagen. Die Gäste spendeten für die Opfer der Katastrophenregion in Südostasien. mehr
LANDSCHAFTSPFLEGE ZEMMER. Das Flurbereinigungsverfahren der Gemeinde Zemmer ist abgeschlossen. In der "Schlussfeststellung" des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR, ehemals Kulturamt) sind Verlauf und Ergebnis einer 20 Jahre währenden Herkules-Arbeit mehr
KURZ GEBURTSHILFE:Ein Informationsabend für werdende Eltern wird am heutigen Dienstag, 11. Januar, um 19 Uhr im St. Joseph-Krankenhaus Prüm angeboten. Dazu gehört auch die Besichtigung der Geburtshilfe-Räume. Für Fragen aus dem Teilnehmerkreis stehen das mehr
Langer Atem für "Hartz-IV-Fall" NEUNKIRCHEN. Unter den Ortsbürgermeistern in der Verbandsgemeinde Thalfang ist er sicherlich eine schillernde Figur: Der 58-jährige Richard Pestemer ist ein engagierter Verfechter der Klimawende und arbeitet als Korrespondent für eine japanische mehr
Beratung für Eltern WITTLICH. (red) Die Kurfürst-Balduin-Realschule Wittlich lädt Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder derzeit die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, zu einem Beratungsabend über die Schullaufbahn in der Realschule für Dienstag, 18. mehr
KURZ ZUFAHRT VERLEGT: Die Stadtwerke Trier beginnen am heutigen Dienstag mit Kanalbauarbeiten an der bisherigen Einfahrt von der Zurmaiener Straße in den Hauptfriedhof. Die Zufahrt für Gewerbetriebe und Bürger mit einer Fahrgenehmigung für den Friedhof mehr
Aufs Maul geschaut und aufgeschrieben TRIER. Ohne ihn gäbe es keinen Verein Trierisch, keine Leiendecker-Bloas und kein Trierer Platt. Philipp Laven (1805 bis 1859) war der Erste, der die heimische Mundart schriftlich festhielt und sie damit rettete. Geboren wurde der Begründer der mehr
Sekt und Sopran JÜNKERATH. (red) Ein Neujahrs-Konzert in der Klosterkirche Jünkerath organisiert der Förderverein "Freunde und Förderer von Don Bosco Jünkerath" zu Gunsten des Dominikus-Savio-Hauses Don Bosco Jünkerath am Sonntag, 16. Januar, 15 Uhr. Mit dabei sind mehr
Schikane sorgt für Ärger FREUDENBURG. Der große Wunsch von Maria Behr und Richard Fisch ist es, den Ruhestand zu genießen. Deshalb unterstützte das Ehepaar vor zwei Jahren eine Maßnahme zur Verkehrsberuhigung auf der Ortsdurchfahrt L 131 mit einer Unterschrift. Wenig später mehr
Grandioser Start ins Jubeljahr BERNKASTEL-KUES. Grandioser Auftakt: Mit Operetten-arien und Walzerseligkeit ist das Jubiläum zum 100-jährige Zusammenschluss der Stadt Bernkastel-Kues eröffnet worden. Die beiden ausverkauften Gala-Neujahrskonzerte waren Beweise für die Beliebheit mehr
Karten für Kappensitzung AACH. (red) Die Prinzenproklamation des Karnevalsvereins "Oacher Viezäppelcher" erfolgt am Sonntag, 16. Januar, 11 Uhr, in der Mehrzweckhalle. Die erste Kappensitzung folgt am Samstag, 22. Januar, 20.11 Uhr, unter Mitwirkung der Kannibalen aus den mehr
HINTERGRUND Round-Table-Clubs Round-Table ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung junger Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren und steht in der Tradition englischer Clubs der Jahrhundertwende. Die Round-Tabler formierten sich 1927 quasi mehr
Nieder mit den Mauern DAUN. (red) Das Rockmusical "Licht ins Dunkel - behind the wall" gastiert am Samstag, 26. Februar, im Forum Daun. Der Trierische Volksfreund präsentiert das Rockmusical, das sich auf den Spuren der legendären Band "Pink Floyd" bewegt. Auch heute hat mehr
Ein neues Leben BLEIALF. (red) Mit dem Roman "Der Aussteiger" hat die Eifeler Autorin Luise Krammer ihr viertes Buch vorgelegt. Sie bleibt darin ihrer Heimat treu. mehr
Rege Beteiligung MANDERSCHEID. (red) Über eine rege Beteiligung am Preisskat in Manderscheid freuten sich die Organisatoren: 200 Skatfreunden konnte die Kurverwaltung Manderscheid im Kurhaus begrüßen. Aus allen Teilen der Eifel, aus dem benachbarten Kreis Euskirchen, mehr
"Wir brauchen einen Bolzplatz" EHRANG. Sie heißen Manuel, Klaus, Jennifer und Benjamin, sind 15 oder 16 Jahre jung, spielen gerne Fußball und tanzen - und "bauen zu oft Schei...", wie sie selbst sagen. Ein Streetworker soll helfen, das zu verhindern. mehr
HINTERGRUND Zahlen und Fakten Die Verkehrsvereinigung Prümer Land investiert im Bereich derVERBANDSGEMEINDE PRÜM:AUW/ROTH. Erstellung einer Webseite als grenzüberschreitendes Projekt "Oberes Ourtal" zur touristischen Erschließung mit der belgischen Gemeinde mehr
"Dat schäle Päd" BITBURG. (red) Was passiert, wenn ein Pferd mit dem rechten Auge auf den linken Huf schaut? Diese Frage beantwortet die erste Bonn-Hardtberger Volksbühne am Donnerstag, 24. Februar, um 20 Uhr im Festsaal des Hauses Beda mit rheinischem Humor. Sie mehr
POLIZEI DIEBSTAHL: Unbekannte Einbrecher entwendeten zwischen Montag, 3. Januar, 14 Uhr, und Mittwoch, 5. Januar, 9 Uhr, in Hermeskeil in der Klostersiedlung drei Metallstangen eines Gartenzauns. Zudem wurde dabei der Maschendraht des Zaunes beschädigt. Der mehr
EXTRA Hilfe für Flutopfer Eifel Hilfe für Flutopfer DAUN: Zum "Karneval der Kulturen" laden die Ausländerbeauftragte des Kreises Daun, der Migrationsdienst der Caritas und das "Forum Eine Welt" am Sonntag, 16. Januar, 15 Uhr, ins Dauner Haus der Jugend ein. Alle im Kreis Daun mehr
Staatskapelle spielt TRIER. (red) Zu einem Sonderkonzert im Rahmen der Städtepartnerschaft kommt die Staatskapelle Weimar mit ihrem Chefdirigenten Jac van Steen auf Einladung von Oberbürgermeister Helmut Schröer am Donnerstag nach Trier. Das Konzert wird von der mehr
AUSSTELLUNG Verlängert: Fotos verschwundener Häuser, Firmen und Einrichtungen in Traben-Trarbach sind noch bis zum 30. Januar im Mittelmosel Museum zu sehen. mehr
Vivaldi, Haydn und Bach KLAUSEN. (red) Am Sonntag, 16. Januar, wird in der Wallfahrtskirche Klausen ein Konzert für Chor- und Orchestermusik geboten. Aufgeführt werden Werke von Haydn, Pachabel, Bach und A. Vivaldi. Mitwirkende sind ein Streichorchester, Frank Wilhemi mehr
Kreativ, jung und männlich TRIER. Vor zehn Jahren schlossen sich in Trier junge Männer zum 147. Round-Table-Club Deutschlands zusammen. Der "RT147" versteht sich als "Service-Club". Karitative und gesellschaftliche Unternehmungen halten sich dabei die Waage. mehr
Dem Infarkt vorbeugen BITBURG. (red) Der nächste Informationsabend im Rahmen des Bitburger Gesundheitsforums beschäftigt sich am Donnerstag, 27. Januar, 19 Uhr, in der Aula des St. Matthias-Schulzentrums Bitburg mit dem Thema Herzinfarkt. In Deutschland erleiden jährlich mehr
Leipziger halten das Maul nicht BITBURG. (red) Für Freunde des "gepfefferten" Kabaretts genau das Richtige: Am Donnerstag, 10. März, macht die Leipziger Pfeffermühle auf Einladung der Kulturgemeinschaft Bitburg um 20 Uhr im Festsaal des Hauses Beda in Bitburg Station. mehr
KURZ SÄNGERINNEN GESUCHT: Die erste Probe des Frauenchors Daun nach den Weihnachtsferien ist am Mittwoch, 12. Januar, um 19.30 Uhr im Regina-Protmann-Haus in Daun. Neue Sängerinnen sind dazu ausdrücklich eingeladen.KAMERADEN-TREFFEN: Die mehr
KURZ ISSELER CULTURVEREIN: Eine Seniorenfete ist am Sonntag, 23. Januar, 14.30 Uhr, in der ICV-Halle.SPORTVEREIN LEIWEN-KÖWERICH: Im Gasthaus Schu ist am Samstag, 22. Januar, 20.11 Uhr, ein karnevalistischer Abend.BLUTSPENDE: Ein DRK-Blutspendetermin ist mehr
Staudamm muss saniert werden SCHILLINGEN. (hm) Forstwirtschaftspläne, Projekte im kommenden Jahr und der Ausbau der ehemaligen Trasse der Hochwald-Eisenbahn zum Radweg beschäftigten kürzlich die Schillinger Gemeindeväter. mehr
TELEGRAMM MUSIK 13. JANUARDAUN. BAP im Forum Daun, 20 Uhr. Das Konzert ist ausverkauft.16. JANUARJÜNKERATH. Kloster-Neujahrskonzert mit Ulrike Postert, Sopran; Regina Bullermann-Lentz, Alt; Peter Koppelmann, Tenor; Bernd Landwehrs, Bariton und Birgit mehr
Jugendgästehaus als Zugpferd PRÜM/DALEIDEN. Die Verkehrsvereinigung Prümer Land möchte sich auch künftig um die touristische Infrastruktur der Region kümmern. In diesem Jahr sind zur Förderung kleinerer und größerer Projekte insgesamt rund 21 000 Euro vorgesehen. mehr
KURZ HAUS DER IKONEN: Der Förderverein Haus der Ikonen richtet am kommenden Samstag, 15. Januar, um 17 Uhr im Haus der Ikonen in Traben-Trarbach seine Jahreshauptversammlung aus. Auf der Tagesordnung der Versammlung stehen unter anderem mehr
Schömericher Rat stellt die Weichen WEICHENSTELLUNG: In Schömerich werden die Weichen für das Jahr 2005 gestellt. Zentrales Thema im Gemeinderat ist am Donnerstag, 13. Januar, im Bürgerhaus die Beschlussfassung über den Haushaltsplan. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils - ab mehr
Ein Herz für Kinder TRIER. Zwölf Jahre lang schenkten ihm kranke Kinder im Trierer Mutterhaus ihr Vertrauen. Nun geht Dr. Rolf Gruber, Chefarzt der Kinderchirurgie, in Ruhestand. mehr
KURZ KONZERT: Junge Instrumentalisten des Beda-Instituts geben am Freitag, 28. Januar, 18 Uhr, ein Konzert im Haus Beda in Bitburg. Es spielen Solisten sowie das Orchester. Das Konzert bietet Kindern die Möglichkeit, Instrumente kennen zu lernen. Der mehr
Prinzenpaar Arzfeld ARZFELD. In Arzfeld ist der Karneval in diesem Jahr fest in der Hand der Familie Székessy: Das Prinzenpaar, Prinz Tibor I. (Székessy) und Prinzessin Alexandra I. (Molitor-Székessy) vertritt mit ihren drei Pagen (von links nach rechts) Thure, mehr
Perspektiven für den Privatwald PRÜM. (mr) Die Mitgliederversammlung des Waldbauvereins Prüm ist am Freitag, 14. Januar, in der Karolingerhalle in Prüm. Sie beginnt um 10 Uhr mit dem Geschäfts- und Kassenbericht. Im öffentlichen Teil referiert ab 11 Uhr Volker Düssel, Leiter des mehr
Schlägerei fordert vier Verletzte SAARBURG. (red) Vier Verletzte forderte eine Schlägerei, die am Samstag gegen 6 Uhr zwischen fünf jungen Männern in Saarburg entstanden war. Zunächst hatten die jungen Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren in der Wohnung eines Beteiligten gefeiert und mehr
Mikrokosmos der Akustik Springiersbach. Abseits der üblichen Pfade, auf denen Neujahrskonzerte normalerweise zu finden sind, bewegte sich in diesem Jahr der Musikkreis Springiersbach. Weitab von Walzer und Operette begeisterte das German Marimba Duo im ausverkauften Saal mehr
Kneipen-Einbrecher verurteilt TRIER. (sey) Unter anderem wegen Einbruchs in eine Trierer Gaststätte und Diebstahls hat das Landgericht am Montag einen 42-jährigen Bosnier zu einer fünfeinhalbjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Grund für das happige Urteil: Drei andere Strafen mehr
Der Kreis der Kunst SCHÖNECKEN. (red) Viele interessante Ausstellungen hat der Kulturkreis Schönecken in diesem Jahr geplant. mehr
Combo und Kämmerlein TRIER. Mit zunehmendem Alter immer gefragter: Auch im dritten Jahr ihres Bestehens verzeichnet die "Jazz & Rock School Trier" Zuwachs. Ein eher unkonventionelles Konzept führte zum Erfolg. mehr
Gesprächsabend "Nutze die Zeit" KINDERBEUERN. (red) Der nächste Gesprächsabend zu Glaubens- und Lebensfragen "Heiße Eisen" des Dekanats Wittlich im Kinderbeuerner Pfarrhaus am Donnerstag, 27. Januar, 19.30 Uhr, beschäftigt sich am Anfang des neuen Jahres mit der Zeit. Die mehr
"Das Schöne mit heim nehmen" KELBERG/HÖCHSTBERG. Unter dem Titel "Gefesselt von Bildern" ist im Rathaus Kelberg noch bis zum 28. Januar eine Ausstellung mit Fotos des Höchstberger Natur- und Landschaftsfotografen Werner Herzig und seiner Freunde vom Photo-Forum Daun zu sehen. mehr
Live-Sendung mit OB Schröer TRIER. (red) OB Helmut Schröer bezieht in der Sendung "Trier aktuell - Fragen an den Oberbürgermeister" am Mittwoch, 19. Januar, 19.15 Uhr, im Offenen Kanal Stellung zu aktuellen Entwicklungen. Zuschauer können während der Live-Sendung im mehr
Kurz bevor sich der Vorhang hebt REIL. Sie bringen das Publikum zum Lachen und ernten dafür den verdienten Applaus. Die Schauspieler stehen stets im Mittelpunkt, doch ohne die "stillen Helfer" läuft bei einer Aufführung des Theatervereins "Moselblümchen" Reil nichts. Wir haben uns mehr
Verkehr Berlin . Sind Deutschlands Autofahrer mehr denn je die Melkkühe der Nation? Drastisch stellt sich diese Frage angesichts der kräftig aufgeflammten Diskussion über eine Autobahn-Maut für Personenwagen. mehr
Kleine Karte für tausende treuer Kunden HERMESKEIL. Zur "zweiten Hermeskeiler Währung" und einem echten Exportschlager hat sich die City-Card entwickelt. Mehr als 5600 Kunden zahlen inzwischen in 27 Geschäften der Hochwaldstadt mit der Karte. Sie erhalten dafür einen Bonus von drei Prozent mehr
Märsche und Ehrungen SCHÖNECKEN. (js) Etwa 400 Besucher hatten ihre Freude am Neujahrskonzert des Musikvereins Schönecken. mehr
Rege Beteiligung MANDERSCHEID. (red) Über eine rege Beteiligung am Preisskat in Manderscheid freuten sich die Organisatoren: 200 Skatfreunden konnte die Kurverwaltung Manderscheid im Kurhaus begrüßen. Aus allen Teilen der Eifel, aus dem benachbarten Kreis Euskirchen, mehr
Wenn Hasso die Helfer bremst BITBURG. (red) Was passiert bei einem Unfall, wenn ein Hund im Auto ist und die Helfer nicht zum verletzten Herrchen vorlässt? Diesen Fall haben DRK-Ersthelfer simuliert und gefilmt. mehr
Verrückt nach Paris PRÜM. (mr) In der Reihe "Rollenwechsel - Kirche und Film", zeigt die katholische Erwachsenenbildung (KEB) am Dienstag, 11. Januar, den Streifen "Verrückt nach Paris" von Eike Besuden und Pago Balke. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Salvator. mehr
EXTRA Hilfe für Flutopfer Hilfe für Flutopfer TRIER. Die Kunden der Club-Bertelsmann-Filiale in Trier können ab dem heutigen Montag für die Opfer des verheerenden Seebebens in Südasien spenden. In Trier sowie in den rund 300 anderen Filialen von Club Bertelsmann in mehr
Der Wilderer vom Hunsrück DEUSELBACH. (red) Am Freitag, 21. Januar, 19 Uhr, zeigt der Hunsrücker Regisseur Willi Graf seinen Heimatfilm "Die Wilderer vom Hochwald" im Hunsrückhaus. Es ist die Geschichte eines Hunsrückers, der in den harten 50er Jahren aus der Not heraus mehr
Metterich hilft METTERICH. (cus) Mit einer Benefizveranstaltung am Sonntag, 16. Januar, wollen die Ortsgemeinde Metterich sowie alle örtlichen Vereine und Gruppierungen den Flutopfern in Südostasien helfen. mehr
Mosbruch ist bis April gesperrt MOSBRUCH. (red) Wegen dringend notwendiger Brückenbauarbeiten ist die Landstraße 96 in der Ortslage Mosbruch in der Zeit von Dienstag, 11. Januar, bis voraussichtlich Ende April für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert, mehr
Weniger Pleitegeier TRIER. (red) Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Region Trier ist zurückgegangen. Laut Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) mussten 2004 insgesamt 149 Betriebe aus Handel, Handwerk, Industrie und dem Dienstleistungssektor einen mehr
TV -BILDERRÄTSEL EHRANG. Schon erkannt? Hier verbirgt sich ein klassisches und starkes Stück Ehrang. Der Name des gesuchten Objekts ist das Lösungswort unseres Bilderrätsels. Unsere Rätsel-Hotline hat die Rufnummer 0190-151713 (ein Anruf kostet maximal 50 mehr
KONZERT Reggae-Nacht: Am Samstag, 15. Januar, sind die Fans von Reggae in den Musikkeller von TOM's Kneipe und Kultur in Enkirch eingeladen. Dort spielt die Band "MaikaJah", ein lebendiges musikalisches Projekt, das seit Sommer 2002 besteht. mehr
Hollywood führt Regie KELL AM SEE. (ax) Auch den Höhepunkt der Session 2005, die große Prunksitzung am Samstag, 15. Januar, hat der Keller Karnevalsclub "Callida" unter das Motto "Fastnacht feiern wie noch nie - Hollywood führt die Regie!" gestellt. mehr
Demenz ist keine Endstation BITBURG/IRREL. "Ein Leben mit Alzheimer" lautet der Titel einer Ausstellung mit Fotografien von Cathy Stein Greenblat, die in Irrel, Speicher und Bitburg gezeigt wird. Zu sehen sind Dokumentaraufnahmen, die in einer Senioreneinrichtung für Menschen mehr
HINTERGRUND Wie alles begann Bernd Gombold stand erstmals in der Grundschule auf der Bühne: "Beim Krippenspiel hatte ich die Ehre, den heiligen Josef zu spielen", erzählt er. Dann stieg er in den örtlichen Junggesellenverein ein. "Diese Vereine, das ist bei uns mehr
Notizen für die Provinz SIGMARINGEN. Bernd Gombold - kennen sie nicht? Kennen sie doch: Der Mann ist einer der produktivsten und populärsten Theater-Schriftsteller in Deutschland. Und Verwaltungsbeamter. mehr
"Die Tür" ist wieder offen TRIER-SAARBURG. (red) Seit dem 1. Januar steht die Trierer Suchtberatungsstelle "Die Tür" wieder für Einwohner des Landkreises zur Verfügung. mehr
Tassen sind sehr beliebt TRIER. (red) T-Shirts, Tassen oder Regenschirme - alle Produkte sind bedruckt mit dem blau-rot-gelben Weltjugendtags-Logo. Zudem gibt es weitere Produkte, Rubbel-Lose und jede Menge Informationen zum Weltjugendtag ab sofort in der Dom-Information am mehr
"HKV-Fähnchen" für die Flutopfer HILLESHEIM. Seit Sonntag regieren Prinz Helmut II. (Schlösser) und Prinzessin Andrea (Gruber) die Marktstadt. Erstmals in der Geschichte des Hillesheimer Karnevalsvereins (HKV) sitzen Vater und Sohn gleichzeitig auf dem Narrenthron. Der neunjährige mehr
Daun: Rasch zum Wald-Unfall (red) Um verunglückte Forstarbeiter schneller zu finden, wurde auf Initiative der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz eine digitale topographische Karte, die sogenannte Rettungskarte Rheinland-Pfalz, erstellt. Die Rettungskarte enthält Höhenlinien, mehr
Bitburg/Irrel: Ausstellung „Leben mit Alzheimer“ (sn) Ein Leben mit Alzheimer so lautet der Titel einer Ausstellung mit Fotografien von Cathy Stein Greenblat, die in Irrel, Speicher und Bitburg gezeigt wird. Die Ausstellung zeigt Dokumentaraufnahmen, die in einer Senioreneinrichtung für Menschen mehr
Daun: Einstige Solo-Hallen werden zum Speditionslager Nicht der befürchtete Leerstand, sondern eine Existenz als Lagerhalle für Eisenteile ist die unmittelbare Zukunft der Solo-Immobilie. Damit können bei der Spedition Ludwig Arbeitsplätze erhalten werden. Andere Nutzungen im Tourismussektor, die mehr
Hillesheim: Neues Prinzenpaar eingesetzt Seit Sonntag regieren Prinz Helmut II. (Schlösser) und Prinzessin Andrea (Gruber) die Marktstadt. Erstmalig in der Geschichte des Hillesheimer Karnevalsvereins (HKV) sitzen Vater und Sohn gleichzeitig auf dem Narrenthron. Der neunjährige Henning mehr
Trier: Feier zu Lavens 200. Geburtstag (rm.) Ohne ihn gäbe es keinen Verein Trierisch, keine Leiendecker-Bloas und kein Platt: Philipp Laven war der Erste, der die heimische Mundart schriftlich festhielt und sie damit rettete. Geboren wurde der Begründer der Trierer Mundart-Literatur am mehr
Bernkastel-Kues: Grandioser Start ins Jubeljahr Grandioser Auftakt: Mit Operetten-Arien und Walzerseligkeit ist das Jubiläum zum 100-jährige Zuammenschluss der Stadt Bernkastel-Kues eröffnet worden. Die beiden Gala-Neujahrskonzerte mit dem Karlsbader Sinfonieorchester waren ausverkauft. mehr
Wehlen: Akkordeon-Klänge verzaubern Publikum Unter dem Motto Akkordeon-Zaubereien entführte das Mittelmosel-Akkordeonorchester die Zuhörer in der Pfarrkirche St. Agatha in Wehlen in das Reich der Fantasien und Träume. mehr
Trier: Zehn Jahre Round-Table-Club (woc) Vor zehn Jahren schlossen sich in Trier junge Männer zum 147. Round-Table-Club Deutschlands zusammen. Der RT147 versteht sich als Service-Club. Karitative und gesellschaftliche Unternehmungen halten sich dabei die Waage. mehr
Trier: Tierschützer mit Berlin-Fahrkarte (kat). Weil er sich seit vielen Jahren für den Tierschutz engagiert, nimmt Andreas Lindig, der Leiter des Tierheims Trier-Zewen und Vorsitzender des Tierschutzbundes Rheinland-Pfalz, morgen am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Horst Köhler in mehr
Trier: Chirurg geht in Ruhestand (smr) Der bekannte Chirurg Dr. Rolf Gruber tritt in den Ruhestand. Zwölf Jahre lang war er Chefarzt der Kinderchirurgie im Mutterhaus. mehr
Hermeskeil: Kleine Karte für tausende treuer Kunden Zur zweiten Hermeskeiler Währung und einem echten Exportschlager hat sich die City-Card entwickelt. Dreienhalb Jahre nach ihrer Einführung zahlen mehr als 5600 Kunden inzwischen in 27 Geschäften der Hochwaldstadt mit der Karte. Sie erhalten dafür mehr
Bitburg: Bahn ist nicht abgehängt (har) Die rund 3,5 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Erdorf und Bitburg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die von der Stadt übernommenen Gleise werden von Güterzügen und zunehmend auch von Reiseveranstaltern genutzt. mehr
Saarburg: Vier Männer bei Schlägerei verletzt Vier Verletzte forderte eine Schlägerei am Samstag gegen 6 Uhr, die zwischen fünf jungen Männern in Saarburg entstanden war. Zunächst hatten die jungen Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren in der Wohnung eines Beteiligten gefeiert und Alkohol mehr
Neunkirchen: "Tacheles-Chef" ist schillernde Figur Unter den Ortsbürgermeistern in der Verbandsgemeinde Thalfang ist er sicherlich eine schillernde Figur: Der 58-jährige Richard Pestemer, Journalist aus Norddeutschland, ist ein engagierter Verfechter der Klimawende, verantwortlicher Redakteur der mehr
Trier: Wilde Verfolgungsjagd Nach einer wilden Verfolgungsfahrt von der Polizei gestellt und festgenommen wurde ein mutmaßlicher Autodieb in der Nacht zum Montag in Trier. Gegen 0.50 Uhr hatten Beamte der Polizeiinspektion Trier einen PKW erblickt, der ohne Kennzeichen die mehr
Bernkastel-Kues: Drogen überholen Alkohol Was Drogenkontrollen angeht, kündigt die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues an, dass sie ihre ohnehin schon verschärften Kontrollen noch intensivieren wird. Hatte die Polizei noch vor Jahren mit dem Problem der Alkoholbeeinflussung von jungen Fahrer mehr
Lieser: Verfolgung an der Mosel Bei einer Standkontrolle der Polizei am Samstag um etwa 0 Uhr in Lieser machte sich ein Autofahrer aus dem Staub. Als sich von Kues her ein PKW näherte, gaben die Beamten dem Auto Haltezeichen. Doch der Fahrer fuhr zügig weiter, und der Polizeibeamte mehr
Wittlich: Lob für Arbeitskreis Schule und Wirtschaft Lob für den Arbeitskreis Schule und Wirtschaft sowie das Bekenntnis zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kommunalpolitik standen im Mittelpunkt der Festversammlung anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Wirtschaftskreises Wittlicher Tal. mehr